Neben Ärzten und Pflegepersonal profitieren auch Apotheken, Labore und das Controlling von der strukturierten und sicheren Dokumentation der Chemotherapieprotokolle.
Anzeige ChemoCompile Chemotherapie Digitalisierung Dokumentation
Neben Ärzten und Pflegepersonal profitieren auch Apotheken, Labore und das Controlling von der strukturierten und sicheren Dokumentation der Chemotherapieprotokolle.
Hochkomplexe onkologische Therapie verursacht Mehrkosten für Krankenhäuser
B 1 KR 18/22 R | Bundessozialgericht, Urteil vom 29.08.2023 – Kommentar Bregenhorn-Wendland & Partner Rechtsanwälte
Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMSGPK)
Herausgeber: medhochzwei Verlag; 21. Aufl. Edition (29. Januar 2024)
L 10 KR 297/21 KH | Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 01.02.2023
Hintergrund: Die zytoreduktive Chirurgie mit hyperthermischer intraperitonealer Chemotherapie (HIPEC) ist mit einer ausgeprägten perioperativen Flüssigkeitsverschiebung und Organfunktionsstörung verbunden.
L 11 KR 2819/19 | Landessozialgericht Baden-Württemberg, Urteil vom 03.11.2020
Die SEG 4 hat eine Kodierempfehlung zur Datenbank hinzugefügt
Herausgeber: medhochzwei Verlag; 18. Aufl. Auflage (19. Februar 2021)
Hintergrundinformationen zu Risiken und Empfehlungen zur Diagnostik und Behandlung von Fertilitätsbeeinträchtigungen in Deutschland, Unterstützung der Patientenaufklärung
Ziele dieser S1-Leitlinie sind eine standardisierte Durchführung der HITOC mit entsprechenden Schutzmaßnahmen sowie eine korrekte Indikationsstellung in Deutschland
Ziel der Leitlinie ist es, Klinik- und Praxisärzten eine akzeptierte Entscheidungshilfe für die Vorgehensweise der Diagnostik und Therapie des Zoster zur Verfügung zu stellen.
L 1 KR 103/17 | Landessozialgericht Hamburg , Urteil vom 21.02.2019