Anzahl der versorgten SchlaganfallpatientInnen im Jahr 2020 so hoch wie nie Weitere Informationen zum Schlaganfallpfad Tirol unter www.schlaganfall-tirol.at
Thema: ApoplexBehandlungsqualitätÖsterreichSchlaganfallSchlaganfallversorgungTirol
Anzahl der versorgten SchlaganfallpatientInnen im Jahr 2020 so hoch wie nie Weitere Informationen zum Schlaganfallpfad Tirol unter www.schlaganfall-tirol.at
„So wird die Abteilung nicht überlebensfähig sein“
Ergebnisbericht Gesundheit Österreich GmbH
Insgesamt werden bis 2024 rund 20 Millionen Euro investiert.
Im Krankenhaus Hall sollen vier Pfleger eine Kollegin 15 Minuten an einem OP-Tisch festgehalten haben.
Spitäler müssen Patienten Informationen aus ihrer Krankenakte herausgeben. Das sieht ein Urteil der Datenschutzbehörde zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vor
Das Austrian Institute for Health Technology Assessment (AIHTA) hat untersucht welche Schlüsselfaktoren bei der Planung, Gestaltung, Umsetzung und dem Betrieb sogenannter Demenz-Qualitätsregister wesentlich sind.
84 Prozent der Teilnehmer einer Studie gaben an, dass sie oder ihr Team in den vergangenen zwei Wochen mindestens eine für die Patientenversorgung notwendige Tätigkeit...
Der Mann soll wegen sexuellen Missbrauchs zu drei Jahren unbedingter Haft verurteilt worden sein.
Ab September soll es nun nach sechs Jahren wieder eine Aufgabe für den Mitarbeiter geben….
Ab 2019 wurde die Dotation des Zusammenschlusses der Privatkrankenanstalten in Österreich um 14,7 Millionen Euro dauerhaft erhöht. Die Folge war eine „deutliche finanzielle Besserstellung“ des...
Weil keine Behörde die Pflegekosten für die Heimpflege tragen will, muss ein Patient auf der Intensivstation bleiben. Obwohl seit Dezember der Entlassungsbrief vorliegt.
Ärzte aller Fachrichtungen und Hierarchiestufen, wie auch Pflegepersonal, verbringen zwischen 30 und 40 Prozent ihres Arbeitsalltags mit Dokumentation
Das 2019 in Betrieb gegangene KH Nord war angesichts zahlreicher Probleme beim Bau immer wieder in den Schlagzeilen.