Unimed, Brasiliens größter Gesundheitsanbieter, musste nach Sicherheitsvorfall reagieren
Brasilien Datenleck Datensicherheit Gesundheitswesen IT-Sicherheit Patientendaten Unimed
Unimed, Brasiliens größter Gesundheitsanbieter, musste nach Sicherheitsvorfall reagieren
Trotz Personal- und Digitalisierungsdefiziten bieten integrierte Strategien und Fördermittel konkrete Ansätze zur Stärkung der IT-Sicherheit
Datensicherheit im Gesundheitswesen: Worauf es wirklich ankommt
Umsetzungsfrist des U-Aktionsplans zur Cybersicherheit für Krankenhäuser abgelaufen – Gesetzesnovelle zur IT-Sicherheit erwartet
Krankenkassen, Verbände und Experten fordern schnelle Veränderungen
BVMed-Vorschläge zur Bundestagswahl 2025
BVMed (PDF, 192 kB)
Das AMEOS Klinikum Osnabrück hat einen bedeutenden Schritt in Richtung Digitalisierung gemacht.
Überarbeitung des § 393 SGB V zur Sicherstellung von Datenschutz und Datensicherheit
B 6 KA 23/22 R, B 6 KA 24/22 R | Bundessozialgericht, Entscheidung vom 06.03.2024
Der Gesundheitssektor war traditionell langsam bei der Einführung von Cloud-Technologien und wurde häufig zum Ziel von Cybersicherheitsangriffen
Viele Krankenhäuser verhindern nicht proaktiv, dass betrügerische E-Mails, die ihre Domäne missbrauchen, ihre Adressaten erreichen
Die Gesundheitsbranche steht vor zahlreichen Herausforderungen, die von der Sicherheit sensibler Daten bis zur Gewährleistung einer effizienten Patientenversorgung reichen.
Mehr Vernetzung – mehr Verantwortung. Das Internet der Dinge (IoT) verbindet längst nicht mehr nur Geräte und Ausstattung im Smart Home, sondern hat auch in...
Meilenstein: UKSH nutzt künftig Lösungen von Telekom und Google Cloud