Das Betriebssystems des Universitätsklinikums wird ab 2027 nicht mehr unterstützt. Die Kosten für einen Ersatz sind enorm
Markiert: KIS
Laut SAP sollen die bis dato in IS-H abgebildeten Funktionalitäten für Patientenadministration und -abrechnung künftig durch moderne KIS verschiedener Hersteller abgedeckt werden.
Abrechnungssoftware iMedA kann SAP IS-H Lösung sofort ersetzen
Seit über einem Jahr laufen die Vorbereitungen, nun konnte in den ersten Abteilungen am Krankenhaus Vilsbiburg eine digitale Patientenakte eingeführt werden.
Zu den Äußerungen von Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach nimmt der Bundesverband Gesundheits-IT – bvitg e. V. Stellung:
Die Charité Berlin, Europas größtes Universitätsklinikum, wird eine Ausschreibung für ein neues Betriebssystem starten.
Die Krankenhausstrukturreform wird Milliarden kosten. Das KHZG ist längst nicht umgesetzt – und zeigt, dass Geld allein die Probleme nicht löst.
Antiviren-Gate bietet zusätzlichen Schutz für den Einsatz der ePA im Krankenhaus
Aus CURATIS-Sicht ist der erste Schritt zur Digitalisierung die Transparenz der Prozesse & Abläufe.
Die Plattform für Entlassmanagement von Recare ist künftig in das Krankenhaus-Informationssystem (KIS) iMedOne der Telekom-Tochter T-Systems eingebunden.
Zum Jahresbeginn stellen die Kliniken des Landkreises Lörrach […] auf ein neues, modernes Krankenhausinformationssystem („KIS“) um.
Durch die Kombination der Expertise beider Unternehmen sollen neue intelligente Lösungen geschaffen werden, die speziell auf die Anforderungen im stationären Bereich zugeschnitten sind
SAP hat bereits vor Jahren angekündigt, die Wartung für die Software SAP ERP Central Component (SAP ECC) – und damit auch für die Industry Solution...
Die Krankenhäuser in Deutschland haben aktuell keine Möglichkeit, die im Gesetz vorgesehenen verpflichtenden Datenlieferungen vollständig zu erfüllen.
Für eine Krankenhausstrukturreform müssen schnell Fakten über die stationäre Versorgung auf den Tisch.