Daten aus Krankenhausinformationssystemen strukturiert nutzbar machen
Thema: FHIRInteroperabilitätKrankenhausinformationssystemPatientendatenTipluTipluDB
Daten aus Krankenhausinformationssystemen strukturiert nutzbar machen
Der offene Standard FHIR soll Austausch und Verarbeitung von Patientendaten in Kliniken und Arztpraxen zwischen Software verschiedener Hersteller unterstützen.
Chancen des KHZG nutzen – mit dem Philips Patientenportal Engage
Kaum ein anderer Sektor kann derart von den Chancen der Digitalisierung profitieren wie der Gesundheitssektor. Neue digitale Technologien steigern die Versorgungsqualität und verbessern damit qualitativ...
Bei Philips erkennen wir das Potenzial hochmoderner Technologien in den Händen von Ärzten.
Der Interoperabilitäts-Navigator (INA) ist eine Wissensplattform, die zum nationalen First Point of Contact für Fragen rund um die Themen Standardisierung im deutschen Gesundheitswesen ausgebaut werden...
In der heutigen Medizinbranche hat die Fähigkeit, Daten über verschiedene Systeme hinweg zu teilen und zu interpretieren, unbestreitbar an Bedeutung gewonnen.
Das durchschnittliche Ergebnis des sogenannten DigitalRadar Score der Kliniken liegt bei 33,25 von 100 Punkten
Der Anbieter SAP SE hat mit dem Primärsystem SAP Patient Management (IS-H) als erstes KIS das ISiK-Bestätigungsverfahren der gematik in der ersten Stufe erfolgreich durchlaufen
Die Digitalisierung hat seit einigen Jahren unsere Welt nachhaltig verändert, wobei in allen Bereichen des Gesundheitswesens eine wie auch immer zu bezeichnende digitale Erneuerung und...
Neben der prospektiven Versorgungsforschung mit ihrem qualitativen und quantitativen Ansatz sind retrospektive Datenquellen essenziell zur Beurteilung von Prozessen im Gesundheitswesen.
Herausgegeben vom Vorstand der Fachgesellschaft Profession Pflege am 26.01.2021
Gemeinsames Diskussionspapier: Interoperabilität & technische Standards in der Pflege
Das vorliegende Positionspapier beschreibt den zentralen Weiterentwicklungsbedarf im Querschnitt der Digitalisierung des Gesundheitswesens und fordert konkrete gesetzliche Änderungen.
Verordnung über die Umsetzung von offenen und standardisierten Schnittstellen in informationstechnischen Systemen im Gesundheitswesen