Stellungnahme zum IT-SIG 2.0
Stellungnahme zum IT-Sicherheitsgesetz 2.0 mit den Auswirkungen auf die Krankenhäuser.
Stellungnahme zum IT-Sicherheitsgesetz 2.0 mit den Auswirkungen auf die Krankenhäuser.
„In der Unimedizin Rostock ist es in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag zu einer Störung in der IT-Infrastruktur gekommen.
Kliniken und Krankenhäuser werden immer häufiger zum Ziel von Hackern und Cyberkriminellen. Wie können Gesundheitseinrichtungen ihre IT-Infrastrukturen besser absichern und sensible Patientendaten vor aktuellen Bedrohungen...
Der Masterplan sieht unter anderem Investitionen von 120 Millionen Euro in den kommenden Jahren vor.
Neuer eHealth Monitor von McKinsey misst anhand von 30 Indikatoren jährlich die Fortschritte bei der Digitalisierung des Gesundheitswesens in Deutschland
Länder schließen sich DKG-Forderung an, Abschlags- durch Zuschlagsregelung zu ersetzen
JORZIG Rechtsanwälte über die wesentlichen Inhalte des KHZG
Neben der Schaffung des Krankenhauszukunftsfonds (KHZF) sieht das Artikelgesetz u.a. weitere Hilfen für Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und Beschäftigte vor.
Cyber-Angriffe werden immer ausgefeilter. Gleichzeitig wird die IT-Abhängigkeit der Unternehmen, des Staates und der Bürger immer größer, wodurch das Schadenspotenzial zunimmt.
Glawe: Notwendige Investitionen in digitale Technik wird unterstützt – Krankenhäuser zukunftssicher aufstellen
Das von der Länderkammer am Freitag gebilligte “Zukunftsprogramm” sieht eine einmalige Finanzspritze des Bundes in Höhe von drei Milliarden Euro vor, um Investitionen in moderne...
Gelsenkirchens Kliniken wollen wegen der Dauergefahr durch Hacker massiv in die IT-Infrastruktur investieren.
Jede Woche registrieren die IT-Abteilungen in den Einrichtungen mehrere Tausend Angriffe auf ihre digitale Infrastruktur
Von der Betriebsführung bis hin zur Diagnostik ist die IT zu einem unverzichtbaren Bestandteil des modernen Gesundheitswesens geworden
Mainz, den 18.09.2020 Die heute von Gesundheitsministerin Bätzing-Lichtenthäler angekündigten zusätzlichen 200 Mio. Euro Fördermittel für die Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz werden von der Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V....