Geschäftsführer prognostiziert Finanzprobleme im kommenden Jahr
Baden-Württemberg Bilanz Defizit Kommunalpolitik Schwarzwald-Baar Klinikum Wirtschaftslage
Das Schwarzwald-Baar-Klinikum in Villingen-Schwenningen steht zwar vergleichsweise gut da, doch die Zukunftsprognosen sehen düster aus
Von der Vision bis zur Umsetzung thematisierte das „Frankfurter-Pressegespräch“ mit dem Schwarzwald-Baar Klinikum die Chancen und Herausforderungen bei der Transformation von IT-Netzwerken im Klinikumfeld.
Soll die Stadt aus der Finanzierung des Klinikums aussteigen?
Chefarzt leistet 250.000 Euro Geldzahlung und gilt als unschuldig
Klinik-Geschäftsführer Matthias Geiser spricht über die Erfolge und Herausforderungen, die das Zentralklinikum in den letzten zehn Jahren bewältigt hat.
Im Jahr 2022 hatte Klinik-Geschäftsführer Matthias Geiser mit Unwägbarkeiten zu kämpfen. Die Bilanz fällt dennoch positiv aus.
Seit 2013 hat das Schwarzwald-Baar-Klinikum am Standort Villingen-Schwenningen ein neues zu Hause gefunden.
Das Schwarzwald-Baar-Klinikum kämpft nach vielen erfolgreichen Jahren inzwischen mit finanziellen Problemen
Schwarzwald-Baar-Klinikums, muss erstmalig rote Zahlen für den Klinikbetrieb in seiner Bilanz für 2021 hinnehmen
Die Kinderkliniken in der Region Neckar-Alb und im Schwarzwald rechnen mit einem schwierigen Herbst.
Das Klinikum brauche eine Finanzspritze. Fünf Millionen Euro müssten die Kreisräte für die Einrichtung freigeben.
Das Schwarzwald-Baar-Klinikum macht ein Millionendefizit. Geschäftsführer Matthias Geiser fordert daher von der Politik einen Krankenhausschutzschirm 2.0.