Das Schwarzwald-Baar-Klinikum kämpft nach vielen erfolgreichen Jahren inzwischen mit finanziellen Problemen
Thema: Baden-WürttembergDefizitKommunalpolitikSchwarzwald-Baar Klinikum
Das Schwarzwald-Baar-Klinikum kämpft nach vielen erfolgreichen Jahren inzwischen mit finanziellen Problemen
Schwarzwald-Baar-Klinikums, muss erstmalig rote Zahlen für den Klinikbetrieb in seiner Bilanz für 2021 hinnehmen
Die Kinderkliniken in der Region Neckar-Alb und im Schwarzwald rechnen mit einem schwierigen Herbst.
Das Klinikum brauche eine Finanzspritze. Fünf Millionen Euro müssten die Kreisräte für die Einrichtung freigeben.
Quelle: Südkurier
Das Schwarzwald-Baar-Klinikum macht ein Millionendefizit. Geschäftsführer Matthias Geiser fordert daher von der Politik einen Krankenhausschutzschirm 2.0.
Wegfallender Schutzschirm trotz andauernder Pandemie stellt für Entwicklung der Klinik ein Risiko dar.
Mehr Patienten, mehr Mitarbeiter und ein Überschuss. Derweil sorgt die derzeitige Pandemie für strukturelle Veränderungen…
Der Aufsichtsrat des Schwarzwald-Baar Klinikums hat in seiner Sitzung am 13. Februar 2020 Privatdozent Dr. med. Matthias Henschen zum neuen Ärztlichen Direktor des Klinikums gewählt.
Krankenkassen müssen dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) Kosten für Krankentransporte zwischen den beiden Häusern des Schwarzwald-Baar-Klinikums (SBK) erstatten
Aufsichtsratsvorsitzender bestätigte lediglich knapp, dass es Ungereimtheiten über einen leitenden Mitarbeiter „hinsichtlich Abrechnungsmodalitäten“ gebe…
Das Klinikum verzeichnet einen Jahresüberschuss von 1,63 Millionen Euro