Die Linkspartei hat einen Stopp bei Krankenhausschließungen gefordert und sich erneut für die Verstaatlichung der Häuser ausgesprochen.
Thema: KliniksterbenKrankenhausbettenKrankenhauslandschaftKrankenhausmarktÖkonomisierungPrivatisierung
Die Linkspartei hat einen Stopp bei Krankenhausschließungen gefordert und sich erneut für die Verstaatlichung der Häuser ausgesprochen.
Eine Reduzierung der Anzahl an Krankenhäusern mit gleichzeitig zunehmender Spezialisierung kann sowohl die Versorgungsqualität für die Patienten als auch die Effektivität des Einsatzes knapper Fachkräfte erhöhen
Prof. Dr. Jochen A. Werner legt den Finger in die Wunde und zeigt auf, wo unser Gesundheitssystem krankt.
Kliniken sollten Experten zufolge proaktiver und mutiger über Kooperationen und Fusionen oder sogar Standortschließungen nachdenken.
Die Krankenhausversorgung in Deutschland ist weiterhin reformbedürftig
Die Studie identifiziert drei Defizite, an denen die Krankenhausversorgung in Deutschland leidet
Curacon Benchmark: Aktuelle Branchentrends
Aktuelle Trends und Entwicklungen des Marktes Die Anforderungen an den deutschen Gesundheitsmarkt sind durch die Covid-19 Pandemie so hoch wie nie zuvor und die deutschen...
Markus Horneber, Vorsitzender des Frankfurter Unternehmens Agaplesion, spricht über unterbelegte Kliniken und den Zwang zu Reformen.
Was sollen wir tun? Was dürfen wir hoffen? Dies sind nicht nur zwei der drei Grundfragen der Philosophie der „Kritik der reinen Vernunft“ Immanuel Kants....
Nur noch 7 Prozent lagen im „roten Bereich“ mit erhöhter Insolvenzgefahr. Auch ihre Ertragslage ist besser geworden, nur noch 28 Prozent der Kliniken schrieben auf Konzernebene einen Jahresverlust.
Die Niedersächsische Krankenhausgesellschaft (NKG) warnt vor einer weiteren Verschlechterung der wirtschaftlichen Lage der Krankenhäuser im Land.
Nach zwei Jahren Coronapandemie schreiben 60 Prozent der 1900 deutschen Kliniken in diesem Jahr wohl rote Zahlen, 20 Prozent sind insolvenzgefährdet.
Fresenius will sich bei der geplanten Öffnung der Klinikkette Helios für einen Minderheitsaktionär nicht vom Kaufpreis leiten lassen
Ziel der Linkspartei in NRW zur Landtagswahl ist die Rückführung privater Kliniken in die öffentliche Hand. Enteignungen seien nicht angedacht, aber Gewinnverbote
Herausgeber: Springer; 1. Aufl. 2022 Edition (5. April 2022)