Aussagen des Ministers zur Pflegefinanzierung machen fassungslos
Thema: DRGFallpauschalenKrankenhausfinanzierungPflegebudgetPflegefinanzierungPflegepersonalkosten
Aussagen des Ministers zur Pflegefinanzierung machen fassungslos
Web-Seminar am 15. September 2022
Im Koalitionsvertrag ist die zügige Einführung der PPR 2.0 festgeschrieben. Die Umsetzungsschritte hierzu stocken jedoch.
Deutsche Krankenhausgesellschaft e. V.
Herausgeber: medhochzwei Verlag; 1. Aufl. Edition (24. Juni 2022)
Die Politik wird aufgefordert, ihr Versprechen für eine auskömmliche Pflegefinanzierung wahr zu machen und den Druck von den Krankenhäusern zu nehmen…
Erhebliche Mehrbelastungen für Pflegefachpersonen müssen vermieden werden
Vereinbarung nach § 17b Absatz 4 Satz 2 des Krankenhausfinanzierungsgesetzes (KHG) zur Definition der auszugliedernden Pflegepersonalkosten und zur Zuordnung von Kosten von Pflegepersonal für den...
Mit dieser und weiteren fachspezifischen Broschüre zum Thema Reimbursement möchten wir Ihnen einen Überblick über die aktuelle Vergütungssituation in der stationären Versorgung in Deutschland geben
VKD: Die Politik muss gerade jetzt für die Zukunftsfestigkeit der Gesundheitsstrukturen sorgen
Klinikverbund Hessen fordert ausreichende Finanzierung von Investitionen, Pflegekosten und den extrem steigenden Preisen für die Krankenhäuser
ams-Interview: Keine „Verzögerungstaktik“ der Kassen bei Pflegebudgets
Der Reformbedarf für die DRG-Fallpauschalen und das gerade erst verabschiedete Pflegebudget ist massiv.
Verzögerungstaktik der Krankenkassen verhindert vielfach den Abschluss der Pflegebudgets
Pflegebudget: Gut gemeint, aber nicht gut gemacht?