In drei Bereichen werden die Mindestmengen im kommenden Jahr angehoben.
Thema: AOKBehandlungsqualitätBrustkrebsFrühgeboreneLungenkrebsMindestmengenMindestmengen-TransparenzlisteMindestmengenregelungenQualitätssicherungSachsenThüringen
In drei Bereichen werden die Mindestmengen im kommenden Jahr angehoben.
Das AOK veröffentlicht ein Ranking der Behandlungsqualität.
Transparenzkarte der AOK zeigt Auswirkungen bestehender und neuer Mindestmengen
Patienten seien bereit, für geplante Operationen auch längere Wege in Kauf zu nehmen, um in einem geeigneten Krankenhaus versorgt zu werden.
B 3 KR 4/22 R | Bundessozialgericht, Urteil vom 21.09.2023 – Kommentar JUVE
KIM-Nachrichten wurden somit nicht, wie beabsichtigt, an die AOK Niedersachsen geleitet, sondern an eine einzelne Arztpraxis
Aufgrund einer Schwachstelle in der Software waren die Verbindungen vorsichtshalber getrennt worden.
Mehrere AOKs von Sicherheitslücke in Software zur Datenübertragung betroffen
Ernst & Young (EY) wird mit IBM Deutschland die elektronische Patientenakte (ePA) für die AOK-Gemeinschaft entwickeln.
AOK-Krankenhausexperte erläutert, warum die von der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) beauftragte Auswirkungsanalyse zur Neuordnung der Kliniklandschaft nicht unbedingt ein realistisches Bild zeichnet.
„Nur wenn ein fairer Klinik-Vergleich möglich ist, werden Daten veröffentlicht“
Komplexe Operationen an Ösophagus und Pankreas sind im kommenden Jahr weit weniger Krankenhäusern in Hessen erlaubt als bislang.
„Mit unseren Transparenzberichten liefern wir Fakten und bieten Orientierung“
Krankenhausreform durch Ampel-Koalition überfällig
Defizit von knapp 100 Millionen Euro im ersten Halbjahr 2022 / Reimann: GKV kommt in schweres Fahrwasser