Es sollen vier Simulationen im Laufe des Jahres 2023 erfolgen, die jeweils die neuesten Erkenntnisse berücksichtigen sollen.
Thema: AnalyseBMGITKlinikstandortKrankenhausreformKrankenhaussimulationVersorgungsqualität
Es sollen vier Simulationen im Laufe des Jahres 2023 erfolgen, die jeweils die neuesten Erkenntnisse berücksichtigen sollen.
Diabetologen befürchten, dass der Bund bei der geplanten Krankenhausreform die Realität verkennt und die Rolle der Volkskrankheit dramatisch unterschätzt.
Wie passen bundeseinheitliche Qualitätsstandards mit den Öffnungsklauseln der Bundesländer zusammen?
AOK-Bundesverband fordert dass Bund und Länder das zentrale Ziel einer besseren Versorgungsqualität für die Patientinnen und Patienten in den Reform-Beratungen nicht aus dem Auge verlieren.
Die Stiftung Patientenschutz kritisiert Grabenkämpfe bei der Krankenhausreform.
Laut einer neuen Studie ging die Veröffentlichung von Qualitätsberichten nicht mit allgemeinen Verbesserungen einher
Bundesverband Geriatrie wirbt dafür, den Grundsatz „Rehabilitation vor und bei Pflege“ konsequent umzusetzen
Es ist ein Fehler, nur über Ausstattung und Finanzierung zu debattieren
Nach Angaben von Mitarbeiterinnen habe der aktuelle Personalmangel und die damit verbundene schlechte Versorgung zum Tod von Patientinnen und Patienten geführt
Die Krankenhäuser im Saarland planen ein gemeinsames Patientenportal als interoperable Kommunikationsplattform für alle Leistungserbringer.
Anfang April startet die „Koordinierungsstelle Bayern Demenz im Krankenhaus“ – Modellprojekt wird mit 1,3 Millionen Euro gefördert
Das Bundesgesundheitsministerium will bis Ende April einen neuen Vorschlag zur Krankenhausreform vorlegen.
„Die Versorgungsqualität in unseren Krankenhäusern hängt maßgeblich davon ab, dass wir genügend gut qualifizierte Ärztinnen und Ärzte sowie andere Gesundheitsfachberufe haben.
Mit ihrer vorgestellten Bedarfsplanung prognostiziert die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) die sich verändernde Situation der ärztlichen Versorgung im niedergelassenen Bereich bis ins Jahr 2035.
Nicht jedes Zertifikat lasse automatisch auf eine gute Versorgungsqualität der jeweiligen Einrichtung schließen…