Der Medizinische Dienst der Krankenkassen weist in Sachsen 667 Behandlungsfehler für 2021 aus, das vergangene Jahr ist noch nicht ausgewertet.
Markiert: Behandlungsfehler
Nach einem starken Anstieg der Behandlungsfehler in den Jahren 2015 bis 2019 um 76 Prozent verharrten die Fallzahlen seit der Corona-Pandemie mit etwa 6000 Fällen...
Der Einsatz von Cytotec in der Geburtshilfe zur Einleitung der Geburt ist nach der Zulassung des Medikaments Angusta in der Geburtshilfe in der Regel fehlerhaft,...
Die Vorwürfe wiegen schwer: Es geht um Abrechnungsbetrug, Behandlungsfehler, unnötige Operationen und Verstöße gegen das Arzneimittelgesetz.
2 O 190/17 | Landgericht Hannover, Urteil vom 21.01.2019 – Rechtsanwälte Kotz GbR
Die Kreiskliniken Neustadt/Aisch-Bad Windsheim sollen Schadensersatz und Schmerzensgeld zahlen, nun ziehen sie vor den Bundesgerichtshof.
Die Medizinischen Dienste haben im Jahr 2021 insgesamt 13.050 fachärztliche Gutachten zu vermuteten Behandlungsfehlern erstellt, das sind etwa 1.000 Gutachten weniger als im Jahr davor...
1 O 4395/20 | Landgericht München, Urteil vom 10.05.2022
13.050 fachärztliche Gutachten zu vermuteten Behandlungsfehlern hat der Medizinische Dienst im Jahr 2021 erstellt. In jedem vierten Fall wurde ein Fehler bestätigt und ein Schaden...
L 1 KR 152/08 | Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen, Urteil vom 11.11.2009
Im Prozess gegen einen Pathologen aus St. Ingbert, der zahlreiche falsche Krebsdiagnosen gestellt haben soll, wurden nun auch anderweitig Fehler offenbart.
Quelle: Osttühringer Zeitung
Gutachter- und Schlichtungsstelle der Landesärztekammer Hessen erkennt 128 Behandlungsfehler im Jahr 2021 an
Der Rechtsstreit um einen groben Behandlungsfehler und damit Schadensersatz- und Schmerzensgeld-Zahlungen geht nun zum Bundesgerichtshof
Aufgaben, Ziele und Arbeitsweise der Gutachterkommission (GAK) für ärztliche Behandlungsfehler