Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben Harzklinikum Quedlinburg Investitionsstau Sachsen-Anhalt
Thema: Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben
Neue Standortleiterin für Wernigerode und Blankenburg seit dem 1. September 2024
Kooperation zielt auf verbesserte Patientenversorgung und effiziente Ressourcennutzung
Nach zwei Jahrzehnten Verantwortung als Krankenhausgeschäftsführer zieht Peter Redemann sich jetzt in die zweite Reihe zurück.
Mit dem Abschluss eines Qualitätsvertrages für den Leistungsbereich „Endoprothetische Gelenkversorgung“ werden aktuelle gesetzliche Vorgaben umgesetzt
Dr. Matthias Voth, der bisherige Ärztliche Direktor, wird wird neuer Geschäftsführer
Das Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben stellt sich an seiner Spitze auch mit Blick auf eine künftige Zentralklinik im Landkreis Harz neu auf.
Das Harzklinikum hat Lars Frohn zum neuen Geschäftsführer der Medizinischen Zentrum Harz GmbH ernannt
Stadträte aus Wernigerode kritisieren Verlust einzelner Fachdisziplinen an Quedlinburg
Der Kreistag Halberstadt stellt dem Harzklinikum vorsorglich 6,5 Millionen Euro bereit, falls Liquiditätsprobleme drohen.
Die Rostocker Gesellschaft für Transplantationsmedizin GTM-V und das Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben kooperieren beim Thema Gewebespende.
Aufgrund wirtschaftlicher Schwierigkeiten soll die Lungenklinik Ballenstedt zum 1. Januar 2024 in das Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben nach Quedlinburg umziehen
Ina Hopp ist vom Aufsichtsrat zur Pflegedirektorin des Harzklinikums Dorothea Christiane Erxleben bestellt worden.
Das Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben wird das neue Angebot am Standort in Wernigerode einrichten.