„Mit der geplanten ersten Schwerpunktprüfung in evangelischen Krankenhäusern werden wir ab Mitte diesen Jahres unserem Prüfauftrag im Bereich der Diakonie deutlicher nachkommen.“
Thema: DatenschutzDiakonieDS-GVO
„Mit der geplanten ersten Schwerpunktprüfung in evangelischen Krankenhäusern werden wir ab Mitte diesen Jahres unserem Prüfauftrag im Bereich der Diakonie deutlicher nachkommen.“
21 K 1802/21 | Verwaltungsgericht Hamburg, Urteil vom 28.07.2022 – Kommentar SRD Rechtsanwälte
Um ihre gesetzlichen Aufgaben ordnungsgemäß erfüllen zu können, benötigen Krankenkassen viele, vor allem auch sensible Daten ihrer Versicherten.
Spitäler müssen Patienten Informationen aus ihrer Krankenakte herausgeben. Das sieht ein Urteil der Datenschutzbehörde zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vor
Hintergrund war das Vergabeverfahren zweier Krankenhausgesellschaften für ein digitales Entlassmanagement.
Eine Offenlegung von Patientendaten – auch in unspezifischer Form (Kennzeichnung an Patiententür), auch mit den besten Absichten – ist eine Datenschutzverletzung, deren „immaterieller Schaden“ gemäß...
Der Datenschutz in Krankenhäusern wird nicht nur über die DSGVO und/oder das BDSG geregelt, sondern es finden sich auch in den Landeskrankenhausgesetzen der einzelnen Bundesländer...
Cybervorfälle bedrohen Krankenhäuser sämtlicher Größen. Daher gelten für sie besondere Rechtspflichten.
Ein Beitrag zu den Änderungen im Bayerischen Krankenhausgesetz von Thomas Haberl, Director Key Account DRACOON GmbH
Ein Konnektortyp eines Herstellers hat in Logdateien personenbezogene Daten von Patientinnen und Patienten geschrieben, welche nicht in Logs hätten landen dürfen.
Wenn personenbezogene Daten übermittelt werden, müssen sie angemessen geschützt sein. Welche konkreten Folgen dieser einfache Grundsatz hat, zeigt diese neue Ausgabe Ihres Datenschutz-Newsletters.
Sichere Kommunikation in Krankenhäusern
Viele Praxen und Kliniken arbeiten mit Abrechnungszentren zusammen. Ein aktuelles Urteil des Amtsgerichts Pforzheim verschärft hier den Umgang mit dem Datenschutz.
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg soll klären, unter welchen Voraussetzungen und in welchem Umfang Ärzte ihren Patienten eine kostenfreie Kopie der Patientenakte herausgeben müssen.
Die Krankenhäuser begrüßen, dass in Bayern die landesrechtlichen Vorgaben zum Datenschutz in Kliniken in Anlehnung an die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) an die Herausforderungen der Zukunft...