Verletzung der Selbstbestimmung bei medizinischen Eingriffen ohne Einverständnis
15541/20 Bluttransfusion EGMR EuGH Europäischer Gerichtshof Patientenverfügung Selbstbestimmungsrecht
Verletzung der Selbstbestimmung bei medizinischen Eingriffen ohne Einverständnis
Auswirkungen auf MVZ-Gründungen und europäische Grundfreiheiten
C‑307/22 | Europäischer Gerichtshof, Urteil vom 26.10.2023 – Kommentar Roos Nelskamp Schumacher & Partner
Die Caritas hat ein Grundsatzurteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) im Fall der gekündigten Hebamme verhindert.
Ein katholisches Krankenhaus kündigte einen Arzt aufgrund seiner zweiten Ehe, was als Verstoß gegen das Diskriminierungsverbot angesehen wurde.
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg soll klären, unter welchen Voraussetzungen und in welchem Umfang Ärzte ihren Patienten eine kostenfreie Kopie der Patientenakte herausgeben müssen.
C-777/18 | Europäischer Gerichtshof, Urteil vom 23.09.2020 – Zusammenfassung ÄrzteZeitung
Aktuelle Rechtsprechung zur Arbeitszeiterfassung
C-68/17 | Europäischer Gerichtshof, Urteil vom 12.09.2018