Welche Folgen hat es, wenn der Arbeitgeber die Arbeitszeiten nicht erfasst?
Thema: ArbeitsschutzArbeitszeitPersonalmanagementÜberstundenZeiterfassung
Welche Folgen hat es, wenn der Arbeitgeber die Arbeitszeiten nicht erfasst?
Fast 500.000 Menschen arbeiteten Ende 2020 im Bereich der Pflege
Mindestens 300.000 Vollzeit-Pflegekräfte stünden in Deutschland durch Rückkehr in den Beruf oder Aufstockung der Arbeitszeit zusätzlich zur Verfügung – sofern sich die Arbeitsbedingungen in der...
Revolution im Schichtdienst: Maximale Flexibilisierung soll Attraktivität des Pflegeberufs steigern
Quelle: Verband der Leitenden Krankenhausärzte Deutschlands e.V. (PDF, 272KB)
Für alle Mitarbeiter auf den bettenführenden Stationen, die im Dreischichtbetrieb arbeiten, soll diese Maßnahme mehr Freizeit bringen.
Im Interview erklärt die stellvertretende Bundesvorsitzende der Grünen wie sie sich einen Systemwechsel in der Finanzierung der Kliniken vorstellt.
Foderung der Angleichung der Arbeitszeit an die im Westen geltende 38,5-Stunden-Woche
Der Klinikbetreiber Atos hatte der Krankenpflegerin wegen angeblichen Arbeitszeitbetrugs gekündigt.
Ende 2019 waren in den 341 nordrhein-westfälischen Krankenhäusern 45 167 hauptamtliche Ärztinnen und Ärzte sowie 230 816 Personen als nichtärztliches Personal tätig.
Notmaßnahmen für die stationäre Versorgung aus der ersten Welle endeten mit dem 30. September. Die bisher ausgebliebene Reaktivierung der Maßnahmen sei „indiskutabel“.
Der eklatante Mangel an Fachpflegepersonen könnte kurzfristig zu besorgniserregenden Engpässen auf den Intensivstationen führen.
Fragwürdige Lösungen sind keine Antworten auf die pflegerische Notlage
Seit 1. November hebelt das Land Niedersachsen in einer Allgemeinverfügung die geltenden Höchstarbeitszeiten unter anderem für Beschäftigte in Krankenhäusern und Pflegeheimen befristet bis zum 31.05.2021...
Die Arbeitszeitregelungen des Pflegepersonals der Pneumologischen Abteilung des Uni-Klinikums in Homburg während der Corona-Pandemie liefern Gesprächsstoff.