Mit dem hochverfügbaren, auf Knopfdruck erweiterbaren Objektspeicher von Huawei sichert der Klinikverbund Asklepios seine Backup-Daten
Markiert: IT
Zum Jahresbeginn stellen die Kliniken des Landkreises Lörrach […] auf ein neues, modernes Krankenhausinformationssystem („KIS“) um.
Bei einem Hacker-Angriff werden die Kliniken in Friedrichshafen und Tettnang komplett lahm gelegt. Mittlerweile ist die EDV größtenteils wieder hergestellt.
Vom Fax zur künstlichen Intelligenz – als Digitales Leitkrankenhaus wird das Carl-Thiem-Klinikum künftig der Motor für die Modellregion Gesundheit Lausitz sein.
Bereits 2016 wurde das Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift Kunde der MARIS Healthcare GmbH und MARIS Diktat wurde flächendeckend installiert.
Neben dem Krankenhausmanagement wird zukünftig vor allem die IT eine wesentliche Rolle bei der Umsetzung geeigneter Digitalisierungs- und IT-Maßnahmen spielen
Durch die Kombination der Expertise beider Unternehmen sollen neue intelligente Lösungen geschaffen werden, die speziell auf die Anforderungen im stationären Bereich zugeschnitten sind
Das Klinikum Lippe ist eigenen Angaben zufolge von einem weitreichenden IT-Ausfall betroffen.
Dieser Fachartikel gibt eine Sicht aus der Praxis auf das Thema „Change Management“ im Zusammenhang mit der Durchführung von IT-Projekten im pflegerischen und medizinischen Bereich.
Das Magazin Computerwoche – Voice of Digital hat die Verantwortlichen der Digitalisierungsstrategie des Kompetenzverbunds Universitätsmedizin Baden-Württemberg e.V. – 4U in der Kategorie „Chief Information Officer...
Daten über Diagnosen und Rezepte hätten bald nur auf Servern in den Kliniken gespeichert werden dürfen. Ein neues Gesetz schafft diese Einschränkung ab.
Sascha Czech ist von der Certification Information Security (CIS) als CISO of the Year ausgezeichnet worden.
Am Klinikum Chemnitz wird ein sogenanntes Datenintegrationszentrum (DIZ) im Rahmen der Medizininformatik-Initiative der Bundesregierung (MII) aufgebaut.
Das kommunale Unternehmen sorgt dadurch für mehr IT-Sicherheit und Kosteneinsparungen im örtlichen Krankenhaus. Die Kooperation könnte so die Digitalisierung vorantreiben.
Das Benchmarking von Krankenhausinformationssystemen (KIS) entwickelte sich in den letzten 20 Jahren zu einer bedeutenden Methode des strategischen Informationsmanagements in Krankenhäusern