Thema: AbrechnungsbetrugBaden-WürttembergGerichtsverfahrenInternational UnitKlinikum Stuttgart
Markiert: Klinikum Stuttgart
Der Verwaltungsrat des Klinikums Stuttgart hat eine Zulage für große Teile des Pflegepersonals und des Funktionsdiensts beschlossen.
Eine Mehrheit im Stuttgarter Gemeinderat ist entschlossen, dem Lob für die Pflegearbeit eine Gehaltsaufbesserung folgen zu lassen.
Ein Schlussstrich unter den Klinikskandal ist mit dem Urteil aber bei weitem nicht gezogen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt noch gegen zahlreiche Verdächtige, darunter ist der mutmaßliche...
Im Skandal um dubiose Geschäfte bei der Behandlung ausländischer Patienten am Klinikum Stuttgart hat das Landgericht zwei Patientenbetreuer zu Haftstrafen verurteilt.
Vor dem Stuttgarter Landgericht soll das erste Urteil im Klinikskandal fallen. Die Staatsanwaltschaft hat mehrjährige Haftstrafen gefordert
Der erste große Abschnitt des neuen Katharinenhospitals des Klinikums Stuttgart ist fertiggestellt.
Quelle: Stuttgarter Zeitung
Die angeklagten Patientenbetreuer werden nicht mehr der Anstiftung zur Untreue verdächtigt. Die Haupttäter werden im Klinikum vermutet.
Auf fast 40.000 qm entstanden für 170 Millionen Euro eine große interdisziplinäre Intensivstation, eine hämatologisch-onkologische Transplantationsstation, eine der größten Endoskopieabteilungen…
Das Gericht sieht beim Betreuer libyscher Patienten ans Klinikum Fluchtgefahr und erlässt einen neuen Haftbefehl. Seine Verteidiger fahren schwere Geschütze auf.
Die Krankenhausleitung soll die Chefärzte aufgefordert haben, auch nur leicht verletzte libysche Kriegsverletzte stationär aufzunehmen.
Das Klinikum Stuttgart hat im vergangenen Jahr ein Defizit von mehr als 43 Millionen Euro gemacht.
Quelle: Stuttgarter Zeitung