Die Klinik will die Geriatrie vergrößern und mehr ambulant operieren
Thema: Ambulantes OperierenGeriatrieHybrid-OPKreiskrankenhaus FreibergSachsen
Die Klinik will die Geriatrie vergrößern und mehr ambulant operieren
Entscheidung im Regionalen Begleitausschuss, das Projekt „Aufbau der Gesundheitsregion Lausitz – innovative Medizintechnik als Antriebsmotor“ als Nachrückerprojekt in der ersten Förderperiode zu bestätigen.
Diakoneo Diak Klinikum operiert als erste Klinik in Deutschland Patienten mit einer Robotic Suite
Das Gesundheitsministerium unterstützt den Bau des zweiten Hybrid-Operationssaales im Klinikum Karlsburg im Rahmen der Einzelförderung des Landeskrankenhausplanes mit 2,5 Millionen Euro
Das Knappschaftskrankenhaus Bottrop hat insgesamt 4,6 Millionen Euro in den neuen Hybrid-OP und ein zweites Herzkatheterlabor investiert.
Das Mathias Spital Rheine ist eines von zwei Krankenhäusern in Europa, das eine neue Technik nutzt.
Welche Anforderungen muss der OP der Zukunft erfüllen? Und wie können dabei die Bedürfnisse von Patienten und Ärzten berücksichtigt werden?
Neue Strahlenschutzgesetzgebung 2019 und Aktualisierung der Arbeitsanweisung
Notaufnahme, Intensivstation, OP-Säle, Patientenzimmer – das alles ist nagelneu in dem Erweiterungsbau, der für 41 Millionen Euro am Rheydter Elisabeth-Krankenhaus errichtet wurde.
Können minimalinvasive Operationen an der Wirbelsäule von der dreidimensionalen Bildgebung intraoperativ in Bezug auf Operationszeiten und -ergebnis profitieren?