Von der Finanzierung deutscher Krankenhäuser: von Mangelverwaltung, bizarrer Bürokratie und planvoller Gängelung…
Thema: BürokratieFallpauschalenKrankenhausfinanzierungMedizincontrollingMindestmengenPflegebudgetRems-Murr-Kliniken
Von der Finanzierung deutscher Krankenhäuser: von Mangelverwaltung, bizarrer Bürokratie und planvoller Gängelung…
Rems-Murr-Kliniken und stehen nun doch wieder finanziell an der Klippe. Corona-Einbußen, Energiepreis-Eskalation, Fallpauschalen-Wahnsinn
Der Geschäftsführer der Rems-Murr-Kliniken ist auf eigenen Wunsch von seinen Aufgaben entbunden worden. Die Nachfolge von Marc Nickel tritt zum Monatsende André Mertel an.
Geschäftsführer und Chefsanierer verlässt nach sieben durchaus erfolgreichen Jahren die Rems-Murr-Kliniken
107. Aufsichtsratssitzung: Corona-Folgen sorgen für herausforderndes Jahr 2022 / Maßnahmen zur weiteren Steigerung der Attraktivität
Rems-Murr-Kliniken investieren weiter umfassend in Personal und Standorte / Campusentwicklung und Digitalisierung schreiten voran
Das operative Ergebnis im Jahr 2020 verbessert sich mit 2,57 Millionen Euro um 2,44 Millionen Euro zum Vorjahr (133.000 Euro).
Im laufenden Betrieb haben die beiden Krankenhäuser in Schorndorf und Winnenden erstmals wieder schwarze Zahlen geschrieben mit Plus von 133 454 Euro
Allein in Schorndorf wollen die Kliniken des Rems-Murr-Kreises in einem ersten Schritt 84 Millionen Euro in einen neuen Funktionstrakt investieren..
Die Übernahme einer gastroenterologischen Praxis durch das Klinikum Stuttgart ist dem Aufsichtsratsvorsitzenden der Rems-Murr-Kliniken und Landrat Richard Sigel sauer aufgestoßen.
Für 2019 rechnen die Verantwortlichen mit einem Plus von rund zwei Millionen Euro
Ein Betroffener, der sich am derzeitigen Streik beteiligt, erzählt von seinen Arbeitsbedingungen