Zahl der Kreißsäle seit 2009 fast halbiert – Hebammenverband warnt vor Versorgungslücken
Geburtshilfe Hebammen Kreißsaal Rheinland-Pfalz Versorgungssicherheit
Zahl der Kreißsäle seit 2009 fast halbiert – Hebammenverband warnt vor Versorgungslücken
B 1 KR 5/24 R, B 1 KR 6/24 R | Bundessozialgericht, Entscheidung zum 20.02.2025
GLKN sieht wirtschaftliche Existenz freiberuflicher Beleghebammen und Geburtshilfe am Standort in Gefahr
Die Zahl der Geburtsstationen in Nordrhein-Westfalen ist in den vergangenen Jahren drastisch gesunken. Waren es 2014 noch rund 170 Krankenhäuser, die Geburten durchführten, so sind...
B 1 KR 5/24 R, B 1 KR 6/24 R | Bundessozialgericht, Entscheidung zum 20.02.2025 – Terminbericht Nummer 1/25
B 1 KR 5/24 R, B 1 KR 6/24 R | Bundessozialgericht, Entscheidung zum 20.02.2025 – Terminvorschau Nummer 1/25
u. a. Qualitätssicherung, Mindestmengen und Sicherstellungszuschläge im Krankenhaus
Arbeitsauftrag aus dem KHVVG
Mit Fördermitteln des Landes Nordrhein-Westfalen entstehen bis Ende 2027 neue Kreißsäle sowie zusätzliche Bettenkapazitäten
Die Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe im Evangelischen Krankenhaus Ludwigsfelde wird zum 30. November 2024 endgültig geschlossen.
Erst 2022 wurden die Kreißsäle des Ameos-Klinikums Halberstadt mit hohen Investitionen modernisiert, doch Anfang 2024 kam überraschend die Schließung der Geburtshilfe.
B 1 KR 37/22 R | Bundessozialgericht, Urteil vom 20.03.2024 – Kommentar Anwaltskanzlei Quaas & Partner
Lausitz Klinik Forst schließt Kreißsaal vorübergehend wegen Fachkräftemangels
B 1 KR 37/22 R | Bundessozialgericht, Urteil vom 20.03.2024
Geburtshilfe endet trotz früherer Stadtratsbeschlüsse