Posten des Medizinvorstands wird zunächst nicht besetzt
Thema: GeschäftsführungJörg NoetzelMühlenkreisklinikenNordrhein-WestfalenPersonalieVorstand
Die Mühlenkreiskliniken (MKK) sind ein Zusammenschluss von Kliniken zu einem Krankenhauskonzern mit dem Versorgungsgebiet im ostwestfälischen Kreis Minden-Lübbecke in Nordrhein-Westfalen. Zum Konzern gehören das Johannes-Wesling-Klinikum Minden, das Krankenhaus Lübbecke-Rahden mit Standorten in Lübbecke und Rahden, das Krankenhaus Bad Oeynhausen und das orthopädische Fachkrankenhaus, die Auguste-Viktoria-Klinik in Bad Oeynhausen.
Die Mühlenkreiskliniken beschäftigen über 4900 Mitarbeiter und sind damit größter Arbeitgeber im Kreis Minden-Lübbecke. Zudem werden jährlich 500 Lehrverträge abgeschlossen. Damit sind die Mühlenkreiskliniken größter Ausbildungsbetrieb im Kreis Minden-Lübbecke.
Posten des Medizinvorstands wird zunächst nicht besetzt
Dr. Jörg Noetzel wird die Mühlenkreiskliniken zum 1. Juni 2023 verlassen, um im Klinikum Darmstadt seine neue Position als Medizinischer Geschäftsführer anzutreten.
Angesichts der wirtschaftlichen Lage der Mühlenkreiskliniken seien zwei Neubauten nicht realisierbar.
Prognostiziertes Defizit macht Eigenanteil an Neubauten unmöglich
Vorstand fordert schnelle finanzielle Unterstützung für Kliniken
Die ersten Projekte sind erfolgreich umgesetzt worden: Seit Oktober 2022 gibt es die neue Abteilung Prozess- und Changemanagement bei den Mühlenkreiskliniken
Bürgerinitiative weist Kritik aus Ratsfraktionen zurück
Medizinischer Vorstand wechselt auf eigenen Wunsch nach Darmstadt
„Kleiner bauen, weniger Geld ausgeben“
Die Mühlenkreiskliniken haben Aussicht auf 178 Millionen Euro Fördermittel für ihr Neubau-Vorhaben.
„Die derzeitigen Planungen sollen noch einmal einer externen Überprüfung unterzogen werden…“
Irene Töws ist seit Februar neue Pflegedirektorin am Krankenhaus Bad Oeynhausen.
Kein Chirurg mehr in Rahden nach 16 Uhr: Mühlenkreiskliniken äußern sich
Nach 16 Uhr ist kein Chirurg mehr vor Ort…
Bezahlung und „Teilzeit-Zwang“ für Klinik-Reinigungskräfte: Firma widerspricht Vorwürfen