Das Sanierungsgutachten für das Krankenhaus Lübbecke wurde vorgestellt und geht von Sanierungskosten in Höhe von mindestens 208 Millionen Euro aus.
Thema: GutachtenKliniksanierungKrankenhaus Lübbecke-RahdenNordrhein-Westfalen
Das Sanierungsgutachten für das Krankenhaus Lübbecke wurde vorgestellt und geht von Sanierungskosten in Höhe von mindestens 208 Millionen Euro aus.
Die Schließung des Krankenhauses Rahden scheint Teil einer größeren Anpassung der Mühlenkreiskliniken zu sein.
Dieser Konflikt erstreckt sich über Jahrzehnte und betreffe die medizinische Versorgung in der Region.
Der Vorstandsvorsitzende hat sofortige Sparmaßnahmen angeordnet. Hinsichtlich des Krankenhauses Rahden gebe es Gerüchte…
Aufnahmeeinheit am Krankenhaus Rahden ist keine Notaufnahme
Kein Chirurg mehr in Rahden nach 16 Uhr: Mühlenkreiskliniken äußern sich
Dr. Ansgar Hörtemöller beginnt zum 1. Januar 2023 seine Tätigkeit bei den Mühlenkreiskliniken
Externe Fachplaner und eigene Bauexperten haben einen Sanierungsbedarf am Krankenhaus Lübbecke in Höhe von 155 Millionen Euro festgestellt.
Die geplante Neustrukturierung der Kliniklandschaft im Minden-Lübbecker Land seitens der Mühlenkreiskliniken und des Kreises mit Neubauten in Bad Oeynhausen und im Altkreis Lübbecke wird den...
Kreis legt Zahlen vor, wie der Neubau zweier Krankenhäuser in Bad Oeynhausen und dem Altkreis Lübbecke zu finanzieren wäre.
Die Krankenhäuser Lübbecke und Rahden sollen an einem Standort in Espelkamp oder Lübbecke zusammengeführt werden.
Tanja Nestler verlässt zum 28. Februar 2022 nach eineinhalb Jahren aus privaten Gründen die Mühlenkreiskliniken (MKK).
Krankenhaus Rahden soll gemeinsam mit Krankenhaus Lübbecke an einem Standort zusammengeführt werden
Kaum Zweifel an NRW-Krankenhausplan