Der zunehmende Verwaltungsaufwand sorgt für Unmut bei Ärzten und Pflegekräften.
Bürokratie Dokumentation Fachkräftemangel Krankenhaus Lübbecke-Rahden Nordrhein-Westfalen
Der zunehmende Verwaltungsaufwand sorgt für Unmut bei Ärzten und Pflegekräften.
Die Mühlenkreiskliniken konnten alle beantragten Leistungsgruppen im Rahmen des Krankenhausplans 2022 Nordrhein-Westfalen sichern
Personalmangel beeinträchtige Reinigungsstandards und führe zu Bedenken hinsichtlich der Patientensicherheit
Verwaltungsrat treibt Reorganisation zur Effizienzsteigerung voran
Zustimmung ebnet Weg für Förderantrag von bis zu 178 Millionen Euro
Universitätsklinikum Minden und AVK erhalten erweiterten Versorgungsauftrag
MKK reduziert Defizit im ersten Quartal, gemischte Ergebnisse für Lübbecke, Bad Oeynhausen und Rahden
Der Verwaltungsrat der Mühlenkreiskliniken empfiehlt dem Kreistag eine Verschlankung der Führungsstruktur der Mühlenkreiskliniken
Der Verwaltungsrat der Mühlenkreiskliniken hatte ein erneutes Sanierungsgutachten für das Krankenhaus Lübbecke in Auftrag gegeben.
Die Bürgerinitiative (BI) setzt sich aktiv für den Erhalt der Krankenhäuser in Lübbecke und Rahden ein und hat das neue Sanierungsgutachten scharf kritisiert.
Das Sanierungsgutachten für das Krankenhaus Lübbecke wurde vorgestellt und geht von Sanierungskosten in Höhe von mindestens 208 Millionen Euro aus.
Die Schließung des Krankenhauses Rahden scheint Teil einer größeren Anpassung der Mühlenkreiskliniken zu sein.
Dieser Konflikt erstreckt sich über Jahrzehnte und betreffe die medizinische Versorgung in der Region.
Der Vorstandsvorsitzende hat sofortige Sparmaßnahmen angeordnet. Hinsichtlich des Krankenhauses Rahden gebe es Gerüchte…