Herausgeber: medhochzwei Verlag; 6. Aufl. Edition (24. Februar 2023)
Thema: BeatmungDRG 2023ICD 2023Kodierhilfe 2023Kodierleitfaden 2023KodierungOperationOPS 2023SegmentresektionVakuumbehandlungViszeralchirurgie
Herausgeber: medhochzwei Verlag; 6. Aufl. Edition (24. Februar 2023)
Das Ziel der Leitlinie ist es, eine möglichst effektive chirurgische Therapie gutartiger Schilddrüsenerkrankungen zu empfehlen.
Die Ausgliederung der Pflegekosten aus den Fallpauschalen hat das Konzept der indirekten Refinanzierung moderner Operationsverfahren durch eine verkürzte Verweildauer destabilisiert.
Download: Medtronic (PDF, 245KB)
Kodierleitfaden 2022 mit praktischen Hinweisen für die sachgerechte Kodierung im Bereich der Hernienchirurgie
Kodierleitfaden 2022 mit praktischen Hinweisen für die sachgerechte Kodierung im Bereich der Hernienchirurgie
Kodierleitfaden 2022 mit praktischen Hinweisen bei der sachgerechten Kodierung
Kodierleitfaden 2022 mit praktischen Hinweise bei der sachgerechten Kodierung im Bereich der Gefäßversiegelung.
Ab sofort liegen die neuen Kodierleitfäden aus den Bereichen Intensivmedizin, Hämatologie/Onkologie, Kardiologie, Angiologie, Pneumologie, Viszeralchirurgie, Gastroenterologie, Neuromodulation sowie Psychiatrie und Psychosomatik für das Jahr 2022...
Die 24-seitige Broschüre enthält neben einführenden Informationen zum DRG-System und zur Anwendung von OP-Robotern Kodierbeispiele
Eine akute Appendizitis wird bei ca. 150.000 Menschen pro Jahr in Deutschland diagnostiziert.
In den Industrieländern gehört die Divertikelkrankheit zu den häufigsten Erkrankungen des Gastrointestinaltraktes.
Herausgeber: medhochzwei Verlag GmbH; 5. Aufl. Edition (24. März 2022)
Ein Vergleich von Leistungs- und Erlösdaten zweier Kliniken aus Krankenhäusern unterschiedlicher Versorgungsstufen
Ein retrospektiver Fallzahlenvergleich an einem Universitätsklinikum und einem Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung