Die angekündigte Schließung der Frauen- und Geburtsstation am Mediclin-Krankenhaus in Crivitz (Ludwigslust-Parchim) wird Thema im Landtag
Linke und AfD wollen in getrennten Initiativen erreichen, dass die Entscheidung zurückgenommen wird…
Linke und AfD wollen in getrennten Initiativen erreichen, dass die Entscheidung zurückgenommen wird…
Betroffen sind die Abteilungen für Gynäkologie und Geburtshilfe im Mediclin Krankenhaus in Crivitz
Neue Studienergebnisse führten in den Bereichen genetische Beratung, operative Therapie (siehe Lymphonodektomie), Einsatz von PARP-Inhibitoren in der First-Line und der Strahlentherapie zu modifiziertenoder neuen Empfehlungen
In Deutschland erkranken jährlich über 27.000 Frauen an einem bösartigen Tumor der weiblichen Genitalorgane. In Höchst endet die Versorgung der Betroffenen aber nicht am Klinikausgang
„Unter anderem werden wir die Geburtshilfe und Gynäkologie sowie die Pädiatrie in Zeitz im stationären Bereich schließen.“ sagte Sanierungsmanager Arne Berndt…
Dies könnte die erste Reaktion auf die finanzielle Schieflage der Klinikum Burgenlandkreis GmbH sein, deren Geschäftsführer vor vier Wochen Insolvenz in Eigenverwaltung angemeldet hat…
L 9 KR 66/15 | Sächsisches Landessozialgericht , Urteil vom 02.07.2019 – Urteilsbegründung
Ziel der Leitlinie ist es, eine evidenzbasierte Handlungsempfehlung für die Beratung von Frauen mit Antikonzeptionswunsch zu schaffen
Durch die Erstellung einer Leitlinie soll eine Verbesserung des Wissens aller bei der Betreuung von Schwangeren und Wöchnerinnen mit hypertensiven Schwangerschaftserkrankungen erreicht werden.
Die Zielorientierung der Leitlinie beinhaltet die Information und Beratung von Frauen über die Diagnostik, die Therapie, sowie die Nachsorge.
Seit Jahresbeginn verzeichnet die Geburtshilfe des Kreiskrankenhauses steigende Geburtszahlen mit weiterbestehender positiver Tendenz
Ziel der Leitlinie ist es, die Diagnostik und Therapie einer ART anhand der aktuellen Literatur und nationaler/internationaler Leitlinien evidenzbasiert zu standardiseren.
Die Rationale für die Überarbeitung resultiert aus der regelmäßigen Verfügbarkeit neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse, die sich aus dem Abschluss von Therapiestudien entwickelt, die zu einer Veränderung...
Die Zielorientierung der Leitlinie beinhaltet die Information und Beratung von Frauen über die Diagnostik, die Therapie, sowie die Nachsorge uterinen Sarkom (exklusiv Karzinosarkome).
In der Altersgruppe ab 30 Jahren steigt die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche seit Jahren kontinuierlich an.
Die Leitlinie bietet alternative Behandlungswege, die von den Behandlungsteams gewählt und von den Patientinnen konsentiert werden müssen.
Wie genau ist die Mammasonografie bezüglich der Karzinomerkennung, der Stadieneinteilung, der Messgenauigkeit, der Diskriminierung benigne/maligne und dem axillären Staging?
Die Aktualisierung der Leitlinie zwischen 2017 und 2018 führten zu einigen relevanten Änderungen.
Ziel der Stufe-3-Leitlinie „Peri- und Postmenopause – Diagnostik und Interventionen“ ist es, Ärztinnen und Ärzten bei der Aufklärung von Frauen über die physiologischen Veränderungen in...
Etablierung allgemeiner interdisziplinärer Standards und praxisorientierter Hilfen
Neueste Kommentare