Eigentlich sollte der Kreisausschuss am Montag, 27. November, über die Umsetzung der Beschlüsse des Aufsichtsrates der Klinikum GmbH beraten.
Thema: Elbe-Elster-KlinikumKlinikschliessungKommunalpolitikKrankenhaus FinsterwaldeKrankenhaus Herzberg
Eigentlich sollte der Kreisausschuss am Montag, 27. November, über die Umsetzung der Beschlüsse des Aufsichtsrates der Klinikum GmbH beraten.
Rückgang der Bettenauslastung auf nur noch 50 Prozent. Defizit für das laufende Jahr von 9 Millionen Euro erwartet
Defizite für die Jahre 2023 und 2024 belaufen sich auf insgesamt 20 Millionen Euro.
Der Aufsichtsrat des Elbe-Elster Klinikums hat angesichts der anhaltenden finanziellen Probleme weitreichende und einschneidende Maßnahmen beschlossen.
Die wirtschaftliche Lage des Elbe-Elster-Klinikums und seiner drei Krankenhausstandorte in Herzberg, Elsterwerda und Finsterwalde hat dazu geführt, dass der Landkreis nach Einsparmöglichkeiten sucht.
Mit dem diskutierten Neubau einer Klinik in Doberlug-Kirchhain soll es in Finsterwalde nur noch ambulante Operationen geben.
Eine schwierig gewordene Kommunikation mit Klinikleitung und Landkreis hat jetzt ihren Höhepunkt erlebt
Für 740 nichtärztliche Beschäftigte am Elbe-Elster-Klinikum gibt es eine Tarifeinigung. Sie sei ein wichtiger Schritt zur weiteren spürbaren Verbesserung der Arbeitsbedingungen
Die Tarifverhandlungen für die insgesamt 740 nichtärztlichen Beschäftigen im Elbe-Elster Klinikum gehen heute in die vierte Verhandlungsrunde.
Erneut müssen Stationen verlegt oder geschlossen werden. Eine Hauptursache sind die Corona-Mutationen.
Carl-Thiem-Klinikum und Elbe-Elster Klinikum kooperieren nicht nur im medizinischen Bereich
Die Landesärztekammer in Brandenburg prüft Vorwürfe des sexuellen Übergriffs gegen einen Arzt am Klinikum Elbe-Elster in Finsterwalde.
Drei Patientinnen werfen einem Arzt nach Recherchen von ARD-Kontraste und „Lausitzer Rundschau“ vor, sie ohne Notwendigkeit im Intimbereich berührt zu haben
Landrat und der Aufsichtsrats-Vorsitzende des Elbe-Elster Klinikums, weisen Kritik aus Finsterwalde an der Entwicklung des dortigen Krankenhauses zurück.
Die Stadtverordneten kritisieren unter anderem den langsamen Fortschritt bei der Sanierung und dem Umbau des Krankenhauses.