DKG zu gemeinsamen Positionen mit dem BdB
Thema: BdBBelegabteilungBelegarztBelegärztliche VersorgungBelegarztwesenDKGHybrid-DRGIntersektorale VersorgungKrankenhausreformsektorenübergreifende Versorgung
DKG zu gemeinsamen Positionen mit dem BdB
Abschlussbericht zur Weiterentwicklung des aG-DRG-Systems 2023 sowie den aG-DRG-Report-Browser 2023 mit den Kalkulationsergebnissen bei Versorgung in Hauptabteilungen und bei belegärztlicher Versorgung
Weil im DRK Krankenhaus Alzey Pflegekräfte fehlen, musste eine Station geschlossen werden.
B 6 KA 6/20 R | Bundessozialgericht, Urteil vom 17.03.2021 – Kommentar KMH Medizinrecht
12 ZB 19.298 | Bayerischer Verwaltungsgerichtshof, Beschluss vom 12. Oktober 2020 – Kommentar Seufert Rechtsanwälte
Aufgrund aktueller Entwicklungen sei die Geschäftsführung zu dieser Entscheidung gekommen.
Innerhalb der vergangen zwei Jahrzehnte hat sich die Anzahl an Kaiserschnitten in Deutschland verdoppelt.
22 O 2736/17 | Landesgericht Augsburg, Urteil vom 25.09.2018 – Kommentar PPP Rechtsanwäte
XI R 15/16 | Bundesfinanzhof, Urteil vom 23.01.2019
W 8 K 16.1284 | Verwaltungsgericht Würzburg, Urteil vom 22.10.2018 – Kommentar Seufert Rechtsanwälte
W 8 K 16.1284 | Verwaltungsgericht Würzburg, Urteil vom 22.10.2018
Es besteht die Gefahr, dass das Belegarztwesen als noch funktionierende Integration gänzlich verschwinden wird.
BDC – Berufsverband der Deutschen Chirurgen e.V.