Eine Kurzbetrachtung zur Einführung der Hybrid-DRGs
Ambulantisierung AOP Bürokratie DRG Fallpauschalen Hybrid-DRG InEK-Kalkulation
Eine Kurzbetrachtung zur Einführung der Hybrid-DRGs
Informationen zum Erfolg der verpflichteten Krankenhäuser gem. § 4 Abs. 2 der Vereinbarung zur Erhöhung der Repräsentativität der Kalkulation
Teilnehmer Datenjahr 2021 (Kalkulation im Jahr 2022) (PDF, 235 kB)
Abschlussbericht zur Weiterentwicklung des aG-DRG-Systems 2023 sowie den aG-DRG-Report-Browser 2023 mit den Kalkulationsergebnissen bei Versorgung in Hauptabteilungen und bei belegärztlicher Versorgung
Für den Entgeltbereich „DRG“ wurden insgesamt 30 Ziehungen durchgeführt, bei denen jeweils ein Krankenhaus zufällig gezogen wurde.
Die neue Version des kostenlosen Prüftools GastroCostCheck ist ab sofort verfügbar. Es ermöglicht die retrospektive Analyse der Kalkulationsdaten auf Basis des Leistungskatalogs
Analyse der Kalkulationsdaten auf Basis des Leistungskatalogs
Gem. § 4 Abs. 2 der Vereinbarung zur Erhöhung der Repräsentativität der Kalkulation ist das InEK verpflichtet, die Teilnehmer und den Erfolg der verpflichteten Krankenhäuser...
Der Kostendruck in Krankenhäusern nimmt stetig zu. Dies führt zu dem Wunsch der Krankenhäuser, die Kosten für die Behandlungsfälle frühzeitig zu kennen, um gegebenenfallsdie vorhandenen...
Bericht zur Vorgehensweise bei der Weiterentwicklung des durchgängigen, leistungsorientierten und pauschalierenden Vergütungssystems für die Psychiatrie und Psychosomatik (PEPP) gem. § 17d Abs. 1 Krankenhausfinanzierungsgesetz (KHG).
Der PEPP-Browser 2021 zeigt die Kalkulationsergebnisse für das PEPP-Entgeltsystem 2021 auf PEPP-Ebene mit zusätzlichen Informationen zu den ggf. vorhandenen Vergütungsstufen innerhalb einer PEPP an.
Download: Quaas & Partner (PDF, 128KB)
Die Vertragsparteien auf Bundesebene haben eine Änderungsvereinbarung zu den Vereinbarungen zur Erhöhung der Repräsentativität der Kalkulation geschlossen