DKG zu gemeinsamen Positionen mit dem BdB
Thema: BdBBelegabteilungBelegarztBelegärztliche VersorgungBelegarztwesenDKGHybrid-DRGIntersektorale VersorgungKrankenhausreformsektorenübergreifende Versorgung
DKG zu gemeinsamen Positionen mit dem BdB
Für den Bundesverband der Belegärzte und Belegkrankenhäuser e.V. (BdB) kommen positive Signale aus Berlin
Die Abgeordneten wollen von der Bundesregierung wissen, was angedacht ist, um das sogenannte Belegarztwesen zu fördern und im Rahmen der Krankenhausreform zu integrieren.
Die Gesetzesrevision soll die gesetzlichen Grundlagen im Hinblick für die Spitalplanung 2023 verbessern.
Die Zahl der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte, die ihre Patienten auch im Krankenhaus behandeln, sinkt seit Jahren.
Bedingt durch technischen Fortschritt und demografische Entwicklung verlagert sich Leistungsgeschehen immer mehr in die ambulante Versorgung. Komplexe Prozeduren, die ehemals ausschließlich vollstationär erbracht werden konnten,...
Belegärzte arbeiten an der Schnittstelle zwischen ambulanter und stationärer Versorgung. Sie sind seit Jahrzehnten die einzig funktionierende Integration zwischen diesen beiden Sektoren.