Thema: Intersektorale Gesundheitszentren

Potenzial der sektorenübergreifenden Versorgung heben, Nutzung von Gesundheitsdaten erleichtern

Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat zu mehr Mut bei den nötigen Reformen des Gesundheitssystems aufgerufen.

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Stärkung der Geburtshilfe: Land fördert fünf zukunftsweisende Lokale Gesundheitszentren

Die Landesregierung will die Situation von Schwangeren, Gebärenden und Wöchnerinnen im Land verbessern und fördert weitere Gesundheitszentren mit dem Schwerpunkt Geburt. 

Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg

Die neue Bedarfsplanungsrichtlinie des G-BA – Chance für Intersektorale Gesundheitszentren vertan

Durch den Entwurf des MDK-Reformgesetzes bietet sich mit der Erweiterung des ambulanten Kataloges um die kritischen stationsersetzenden Behandlungen die Chance, ohne die langwierigen Hürden der...

Deutsche Gesellschaft für Medizincontrolling e.V. (PDF, 1.78MB)

Intersektorale Versorgung – eine Einbahnstraße?

Bedingt durch technischen Fortschritt und demografische Entwicklung verlagert sich Leistungsgeschehen immer mehr in die ambulante Versorgung. Komplexe Prozeduren, die ehemals ausschließlich vollstationär erbracht werden konnten,...

Berufsverband der Deutschen Chirurgen e.V. (BDC)