Die finanziellen Anreize der Krankenhausreform des Bundes könnten zu einem Blindflug in der Anreizsetzung führen
Bürokratie Fallpauschalen Krankenhausreform Leistungsgruppen Pflegebudget Versorgungsstufe Vorhaltefinanzierung
Nach der Krankenhausreform 2023 soll es künftig drei Versorgungsstufen geben, nach denen Krankenhäuser eingeordnet werden:
.
.
Für jede Versorgungsstufe sollen einheitliche Mindestvoraussetzungen gelten, um so die Behandlungsqualität zu erhöhen.
Die finanziellen Anreize der Krankenhausreform des Bundes könnten zu einem Blindflug in der Anreizsetzung führen
VPKA-Vorstand Markus Stark analysiert Auswirkungen für Level-F-Krankenhäuser
Rund 100 Tage nach dem Übergang der Kliniken in Coburg und Lichtenfels vom kommunalen Träger Regiomed zum privaten Klinikbetreiber Sana zeigt sich die neue Führung...
Eine Analyse der Auswirkungen der geplanten Krankenhausreform auf die Branchenstruktur
nomos-elibrary.de (PDF, 222 kB)
Aktualisierte Standards zur perinatologischen Versorgung: Richtlinien und Nachweisverfahren angepasst
G-BA (PDF, 316 kB)
B 1 KR 29/22 R | Bundessozialgericht, Urteil vom 16.05.2024
Aktionsgruppe warnt vor verdeckten Folgen der Reform für Bayerns Krankenhäuser
Die Einführung des Bundes-Klinik-Atlas trifft auf scharfe Kritik seitens der Krankenhäuser und Rechtsexperten
Referentenentwurf für Krankenhausreform liegt vor
Klinik im Landkreis Kelheim soll infolge von Sparmaßnahmen zu einem Gesundheitszentrum herabgestuft werden.
Kliniken befürchten durch das neue Gesetz zum Thema Transparenz vor allem eins: mehr Bürokratie
Das Krankenhaustransparenzgesetz soll Lauterbachs Krankenhausreform durchsetzen. Mehr gesunde Konkurrenz bei der Versorgung der Kranken!
Das gesundheitspolitische Großprojekt der Ampelkoalition – die Krankenhausreform – droht im Streit zwischen Bund und Länder zerrieben zu werden.
Das Klinikum Chemnitz ist und bleibt ein Krankenhaus der Maximalversorgung. Das hat der Freistaat Sachsen in seinem neuen Krankenhausplan festgeschrieben.
Das Gesundheitsministerium in Dresden hat eine Konzeption für die Klinikversorgung im Freistaat erarbeitet. Was steht in dem Papier – und was bedeuten die Neuerungen?