Das Klinikum Chemnitz ist und bleibt ein Krankenhaus der Maximalversorgung. Das hat der Freistaat Sachsen in seinem neuen Krankenhausplan festgeschrieben.
Thema: Versorgungsstufe
Das Gesundheitsministerium in Dresden hat eine Konzeption für die Klinikversorgung im Freistaat erarbeitet. Was steht in dem Papier – und was bedeuten die Neuerungen?
Der Zeitplan für die Krankenhausreform ist nicht mehr einzuhalten. Angekündigt war das Inkrafttreten eines entsprechenden Gesetzes zum 01.01.2024.
Erstickt das Vorhaben an der Rebellion der Länder gegen jegliche Veränderungen der Krankenhausstrukturen?
Das Seenland-Klinikum bleibe ein Schwerpunktversorger laut dem neuen sächsischen Krankenhausplan, der ab Januar gilt.
Die Situation der Krankenhäuser in Deutschland ist alarmierend. Viele Kliniken stehen vor dem finanziellen Kollaps oder müssen ihre Abteilungen schließen.
Der Geschäftsführer des Klinikverbunds Hessen hat das Gesetz unter die Lupe genommen und seine Einschätzung abgegeben.
Klinikverbund Hessen (PDF, 1.48 MB)
Die Universitätsklinika begrüßen die Verabschiedung des Krankenhaustransparenzgesetzes durch den Bundestag als ersten wichtigen Schritt in der Umsetzung der Krankenhausreform.
Der angebliche Zweck, besser über die Qualität der Krankenhausbehandlung zu informieren, werde verfehlt.
Die Aktionsgruppe Schluss mit Kliniksterben in Bayern ist entsetzt über die Verabschiedung des Krankenhaustransparenzgesetzes im Bundestag.
DKG zur zweiten und dritten Lesung des Krankenhaustransparenzgesetzes im Deutschen Bundestag
„Die zuletzt vorgelegten Änderungen am Transparenzgesetz sind ein erstes Signal, dass die Bedenken der Länder gehört werden. Das ist aber nicht ausreichend“