Aus Protest gegen zu geringe Vergütungen haben viele HNO-Ärzte Behandlungen bei Kindern ausgesetzt.
Thema: AbrechnungÄrztehonorarHNO
Aus Protest gegen zu geringe Vergütungen haben viele HNO-Ärzte Behandlungen bei Kindern ausgesetzt.
Die im AOP-Katalog aufgelisteten Operationen bei Kindern seien im Alter über 1 Jahr stets ambulant zu erbringen, außer Kontextfaktoren sprechen dagegen, sei falsch.
B 1 KR 6/22 R | Bundessozialgericht, Entscheidung am 24.01.2023 – Kommentar Rechtsanwalt Friedrich W. Mohr
B 1 KR 6/22 R | Bundessozialgericht, Entscheidung am 24.01.2023
Eröffnung eines Insolvenzverfahrens u.a für die ACQUA Klinik in Eigenverwaltung
Diese Leitlinie soll die Indikation und die Risikofaktoren einer Implantatinsertion nach Strahlentherapie und die aktuell wissenschaftlich belegten Methoden der Implantat-getragenen Versorgung darlegen
B 1 KR 6/22, R | Bundessozialgericht, Urteil vom 24.01.2023 – Kommentar Rechtsanwalt Friedrich W. Mohr
B 1 KR 6/22 R | Bundessozialgericht, Entscheidung am 24.01.2023 – Terminbericht Nr. 1/23
B 1 KR 6/22 R | Bundessozialgericht, Entscheidung am 24.01.2023 – Terminvorschau 1/23
Krankenhäuser müssen künftig in den Fachabteilungen für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Rheumatologie und Urologie Untergrenzen für die pflegerische Besetzung ihrer Stationen einhalten.
In der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Rheumatologie und Urologie gelten künftig Personaluntergrenzen.
„Die Arztpraxen sind nicht bereit, den Aufwand, den Ärger und die Zusatzkosten des beschlossenen TI-Konnektorenaustauschs ein zweites Mal mitzumachen“
Ziel dieser Leitlinie ist die Förderung einer qualitativ hochwertigen fachärztlichen Versorgung von Patienten mit Formstörung der inneren und äußeren Nase, die mit einer funktionellen Beeinträchtigung...
Veränderungen der stationären Behandlung von Kopf-Hals-Tumoren (KHT) in Deutschland wurden bislang nicht im Detail analysiert.
Herausgeber: Schüling Buchkurier (Mai 2022)