„Ohne Anästhesie ist keine Operation möglich!“
Thema: Ambulante OperationenAmbulantisierungAnästhesieAnästhesiologieDGAIEBMNarkose
„Ohne Anästhesie ist keine Operation möglich!“
Stellungnahme der DGIIN, DIVI und DGAI zur S1-Leitlinie der DGfN
Die „Empfehlungen zur Terminierung elektiver operativer Eingriffe nach COVID-19-Infektion oder Impfung bei Erwachsenen“ von DGAI/BDA, DGCH und BDC wurden aktualisiert.
Quelle: Berufsverband Deutscher Anästhesisten e.V. (BDA)
Personalbedarfskalkulationstools und Budgetkalkulationstool 2021 der DGAI und BDA
CEOsys schafft mit lebenden Evidenzsynthesen die Grundlage für Entscheidungen in der COVID-19-Pandemie
Personalbedarfskalkulationstools und Budgetkalkulationstool 2020 der DGAI und BDA
Positionspapier der Präsidien von BDA und DGAI
Intensivmediziner aus der Anästhesiologie distanzieren sich von Positionspapier der „Kassenärztlichen Bundesvereinigung
Die systemische Lokalanästhetika-Intoxikation (LAST, „local anesthetic systemic toxicity“) ist eine seltene, zumeist iatrogene Komplikation.
Da die erste Welle dieser Pandemie wahrscheinlich hinter uns liegt, kommt jetzt die aufgestaute Anzahl der Patienten an chirurgischer und prozeduraler Versorgung auf uns zu und wir müssen uns in gleicher Weise wie beim Shutdown darauf vorbereiten, diesen Patienten in der Versorgung gerecht zu werden.
in regelmäßiger Erweiterung/Aktualisierung durch Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin e.V. (DGAI)
Bei einer großen Anzahl von Patienten verläuft die Infektion leicht oder asymptomatisch, bei ca. 15% schwer und ca. 6% müssen auf eine Intensivstation aufgenommen werden.
Die Pläne der DGfN stünden diametral zur Intensivmedizin als ganzheitliches Behandlungskonzept und reduzierten den Patienten auf ein einzelnes Organ