Gesundheitsministerium erlässt Verordnung — Kritik von Menschenrechtsgruppen und Opposition
Thema: Kaiserschnitt
Geburtenzahlen und Kaiserschnittquote 2023 deutlich gesunken
Die Staatsanwaltschaft Frankfurt (Oder) wird keine weiteren Ermittlungen wegen der auffällig hohen Kaiserschnitt-Rate am Krankenhaus Eisenhüttenstadt (Oder-Spree) führen.
2022 haben 160 503 Frauen 163 846 Babys in nordrhein-westfälischen Krankenhäusern entbunden. Der Anteil von Kaiserschnittentbindungen ist auf 32,5 Prozent gestiegen.
In den vergangenen Jahren sind überdurchschnittlich hohe Kaiserschnitt-Raten in Eisenhüttenstadt aufgefallen.
Geburten mit OP Helios Klinik in Schleswig führte 2021 die meisten Kaiserschnitte in Schleswig-Holstein durch
2021 haben 171 022 Frauen 174 291 Babys in nordrhein-westfälischen Krankenhäusern entbunden. 31,6 Prozent der Entbindungen waren Kaiserschnittgeburten.
Kaiserschnittrate in Deutschland lag im Jahr 2021 bei 30,9 % – doppelt so hoch wie 1991 (15,3 %)
2020 entbanden insgesamt 15 169 Frauen in einem Krankenhaus Sachsen-Anhalts.
Rund 220 700 Frauen haben im Jahr 2020 per Kaiserschnitt entbunden – damit ist fast jede dritte Geburt in einem Krankenhaus in Deutschland durch einen Kaiserschnitt erfolgt.
2020 haben 165 790 Frauen 169 098 Babys in nordrhein-westfälischen Krankenhäusern entbunden. 29,5 Prozent der Entbindungen waren Kaiserschnittgeburten.
81,5 Mrd. EUR wurden 2020 in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für den Krankenhaussektor ausgegeben, was einem Anteil von 31,0 Prozent an den Leistungsausgaben insgesamt entspricht.
Viele Geburtskliniken der Hauptstadtregion beschäftigen zu wenige Hebammen, um die geforderte Betreuung durch eine Hebamme zu gewährleisten.
Fast jedes dritte Neugeborene wurde 2019 per Kaiserschnitt entbunden, teilte das Statistische Bundesamt mit.