Herausgeber: medhochzwei Verlag; 1. Edition (15. April 2025)
Gesundheitswesen KHVVG Krankenhauslandschaft Krankenhausplanung Krankenhausreform Level-1i sektorenübergreifende Versorgung Versorgungskonzept
Herausgeber: medhochzwei Verlag; 1. Edition (15. April 2025)
Schwerpunkte: Ambulante Versorgung und Palliativmedizin
Hochschulmedizin Dresden als Vorreiter bei Innovationen und Kooperationen
Qualitätsaspekte auf anästhesiologisch betreuten Intensivstationen: Ziel der Untersuchung war die Erfassung und Bewertung der Ist-Situation in Deutschland
Anästhesiologie & Intensivmedizin (PDF, 34.20 MB)
Ambulantes Operieren als bedarfsorientierte Gesundheitsversorgung der Zukunft
Bundesverband Verrechnungsstellen Gesundheit e. V.
Alle notwendigen Personalkosten der direkten Patientenversorgung als Vorhaltekosten finanzieren
Neues Versorgungskonzept für Kliniken und ambulante Gesundheitszentren
Gemeinsam bietet die strategische Allianz die komplette Palette aus gesundheitspolitischer Expertise und Versorgungskonzepten sowie qualitativer Unterstützung bei Medizinstrategie, Finanzen, Interimmanagement, Organisation, Prozessen, Infrastruktur und Bau.
Schopfheims Gemeinderat lehnt die Beauftragung für ein medizinisches Versorgungskonzept ab.
Im Zuge der Krankenhausreform muss die Krankenhauslandschaft als gestuftes System mit den Universitätsklinika als höchster Versorgungsstufe weiterentwickelt werden
Die Versorgung und Behandlung von psychisch Erkrankten wird auf Umsetzungsgrade reduziert: Eine Analyse von drei Standorten, einem Benchmarkprojekt und einer Umfrage inklusive Meinungsbild.
Die Ergebnisse aus dem Krankenhaus Barometer 2021 zeigen, dass viele Krankenhäuser deutschlandweit in Schieflage geraten sind. Auch Krankenhäuser in Sachsen-Anhalt sind betroffen.
Der geriatrische Patient – diesen regelhaft und frühzeitig zu erkennen, stellt die Medizin nicht nur heute schon, sondern vor allem auch zukünftig in stetig zunehmendem...
Unter dem Motto „Menschlich. Innovativ. Freigemeinnützig.“ wirbt der Verband dafür, die Trägervielfalt und freigemeinnützige Akteure zu stärken…