Der Leistungskatalog 2023 für die gastroenterologische Endoskopie ist fertiggestellt und steht auf der DGVS Website zum Download bereit
Thema: DGVSDKG-NTEBMEndoskopieGastroenterologieGÖAKostenrechnungKostenverteilungLeistungskatalogÖGDOPS 2023
Der Leistungskatalog 2023 für die gastroenterologische Endoskopie ist fertiggestellt und steht auf der DGVS Website zum Download bereit
Bis 2025 soll in der Kardiologie und in der Endoskopie-Abteilung ein Millionenprojekt umgesetzt sein.
Folienpräsentation über Vorschlag zur Entwicklung sachgerecht kalkulierter Pauschalen (Hybrid-DRG) zur Vergütung der speziellen sektorengleichen Leistungserbringung zweier gastroenterologischer Leistungen.
Kommission für Medizinische Klassifikation und Gesundheitsökonomie der DGVS
Fachverbände sorgen sich um die Patientensicherheit. Anpassungen in der Vergütung können zu defizitären Behandlungen führen…
Eine zentrale Schwachstelle des neuen AOP-Vertrages 2023 sind die Kontextfaktoren, die die bisherigen G-AEP-Kriterien und die Kategorien 1 und 2 ersetzen.
Die aktualisierte Fassung der S3-Leitlinie „Sedierung in der gastroenterologischen Endoskopie“ steht als Konsultationsfassung zur Verfügung
Nach dem neuen Vertrag für ambulantes Operieren (AOP) soll künftig auch der überwiegende Anteil aller endoskopischer Leistungen in der Gastroenterologie primär ambulant erfolgen ohne regelhafte stationäre Nachbeobachtung
Die Digitalisierung hat in nahezu alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens Einzug gehalten und ist auch in der modernen Gesundheitsversorgung ein allgegenwärtiges Thema.
Kodierhilfe des OTSC Systems bei stationärer Behandlung
Kodierbroschüre Medtronic zur Vergütung im ag-DRG-System 2021
Die neue Version des kostenlosen Prüftools GastroCostCheck ist ab sofort verfügbar. Es ermöglicht die retrospektive Analyse der Kalkulationsdaten auf Basis des Leistungskatalogs
Die DGVS hat einen Leistungskatalog für die gastroenterologische Endoskopie entwickelt. Der Katalog ist mit dem InEK abgestimmt und wird seit der Kostenrechnung im Datenjahr 2014...
Neue Kodierhilfen für 2021, OTSC System Vergleich Erlössituation
Atemwegsendoskopien bei Kindern sind seit vielen Jahrzehnten etablierte Bausteine in der kinderpneumologischen Diagnostik.