Bericht zum GOÄ-Clearingverfahren der Bundesärztekammer (BÄK)
Austausch zwischen DGVS und BÄK zur Weiterentwicklung der Gebührenordnung
Am 5. März 2025 fand ein konstruktiver Dialog zwischen der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) und der Bundesärztekammer (BÄK) im Rahmen des GOÄ-Clearingverfahrens statt. Ziel des Treffens war die Weiterentwicklung der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) im Bereich der Gastroenterologie.
Die DGVS wurde durch Prof. Dr. med. Jörg Albert (Vorstand Gesundheitsökonomie der DGVS), Dr. med. Ulrich Tappe (1. Vorsitzender des Berufsverbandes Niedergelassener Gastroenterologen, bng) und Prof. Dr. med. Dieter Schilling (Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft leitender gastroenterologischer Krankenhausärztinnen und -ärzte, ALGK) vertreten.
Das Gespräch diente dazu, fachspezifische Anpassungen innerhalb der GOÄ zu erörtern und eine sachgerechte Vergütung gastroenterologischer Leistungen sicherzustellen. Weitere Entwicklungen im Clearingverfahren dürften in den kommenden Monaten entscheidend für die zukünftige Abrechnung ärztlicher Leistungen sein.