Wichtige Themen und Entwicklungen im DRG-System 2025 für die Gastroenterologie
DGVS (PDF, 547 kB)
Wichtige Themen und Entwicklungen im DRG-System 2025 für die Gastroenterologie
DGVS (PDF, 547 kB)
Kaysers Consilium hat eine Excel-Tabelle veröffentlicht, die eine Übersicht zur Berechnung von Vergütungsabschlägen für ausgewählte DRGs im Kontext 1-Belegungstag für die Jahre 2024/2025 bietet.
Kaysers Consilium (XLSX, 170 kB)
Entgeltsysteme im Krankenhaus – DRG-Statistik PEPP-Statistik des Statistischen Bundesamtes wurden um die Angaben des Jahres 2023
Das zweite Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite wurde am 14. Mai 2020 im Bundestag beschlossen.
Das Tool ist in Zusammenarbeit mit der hessischen Krankenhausgesellschaft, Vicondo Healthcare und der Medical School Hamburg (MSH) entstanden. Im Unterschied zu Werkzeugen, die eine tagesgenaue...
Das jährliche Directory deutscher Krankenhäuser stellt Eckdaten aus den Aufstellungen der Entgelte und Budgetermittlung (AEB) gemäß Krankenhausentgeltgesetz (KHEntgG) dar.
Gestiegene Fallzahlen, neues Personal und modernisierte Räumlichkeiten sorgen auch mit Blick auf die kommenden Monate für Zuversicht.
Der Preisindex der Zahlbasisfallwerte repräsentiert das Preisniveau für stationäre Krankenhausleistungen
Im Klinikum sind 2019 mehr Patienten behandelt worden als im Vorjahr. Doch die rückläufigen Casemix-Punkte, die Auskunft über die Schwere der Fälle geben, drücken auf...
Auch im Jahr 2018 stellte sich die Situation für viele Krankenhäuser schwierig dar. Zur Einschätzung und Einordnung der eigenen Marktposition kann ein Benchmarking dienen.
Im Kreistag stellte die Klinik-Leitung Zahlen und mögliche Maßnahmen gegen das „katastrophale Ergebnis“ vor.