Die enormen Preissteigerungen am Energiemarkt sind – nach zwei belastenden Pandemiejahren – eine zusätzliche Herausforderung, der sich die Krankenhäuser stellen müssen.
Markiert: DEKV
Diakonie Deutschland und der Deutsche Evangelische Krankenhausverband begrüßen die geplante Wiedereinführung von Abschlagszahlungen auf den Ganzjahreserlösausgleich
Bessere Versorgung nach einem Krankenhausaufenthalt
Ein Zuwendungsindex sollte in die Qualitätsmessung der Krankenhausversorgung eingeführt und in den Qualitätsberichten veröffentlicht werden.
Vorstandsmitglieder bringen umfangeiche Expertise in den Bereichen Pflege und Qualität mit
Die Handlungsfelder der kommenden Legislaturperiode sind Qualität, Vernetzung, Personal, Finanzierung
Gemeinsame Pressemitteilung von Diakonie Deutschland, Bundesverband evangelische Behindertenhilfe e.V. (BeB) und Deutscher Evangelischer Krankenhausverband e.V. (DEKV)
Krankenhausfinanzierung und Krankenhausstruktur in Deutschland müssen zukunftsfähig und wirtschaftlich aufgestellt werden
Die wichtigsten Szenarien eines Ganzjahresausgleichs 2021 veranschaulicht folgende grafische Darstellung des DEKV
Zur Verordnung des Bundesgesundheitsministeriums zur Regelung weiterer Maßnahmen zur wirtschaftlichen Sicherung der Krankenhäuser
DEKV: Pflegefachleute sind für die Versorgung von Frühgeborenen qualifiziert
Verordnungsentwurf zur Regelung weiterer Maßnahmen zur wirtschaftlichen Sicherung der Krankenhäuser muss nachgebessert werden
Das Ministerium für Arbeit Gesundheit und Soziales unterstützt den Aufbau und die Implementierung eines hebammengeleiteten Kreißsaals mit bis zu 25.000 Euro.
Ganzjahresausgleich 2021 diese Woche auf den Weg bringen
Fünf-Punkte Programm für Planungssicherheit und wirtschaftliche Sicherung