Gesundheitsministerium genehmigt unterjährige Erhöhung auf 4.457,17 Euro – Finanzielle Entlastung für Kliniken bei anhaltend schwieriger Lage
Brandenburg Krankenhausfinanzierung Landesbasisfallwert LBFW LBFW 2025
Der Landesbasisfallwert ist ein landesweit einheitlicher Preis für die einzelnen erbrachten DRG-Leistungen in den Krankenhäusern. Der Landesbasisfallwert wird jedes Jahr von den Landesverbänden der Krankenkassen und den Landeskrankenhausgesellschaften bis zum 30.11. verhandelt.
Gesundheitsministerium genehmigt unterjährige Erhöhung auf 4.457,17 Euro – Finanzielle Entlastung für Kliniken bei anhaltend schwieriger Lage
GKV-Ausgaben für stationäre Behandlungen erreichen rund 3,65 Milliarden Euro – Anstieg um sechs Prozent
Thüringer Krankenhäuser erhalten über 2,1 Milliarden Euro – Einigung mit Wirkung zum 1. Juni 2025
Geschäftsführer Dr. Dirk Tenzer kritisiert Basisfallwert und warnt vor wachsendem Finanzdruck auf Maximalversorger
Die DKG hat den Beschluss des Bundesrats vom 23. Mai 2025 begrüßt, der einen sofortigen Inflationsausgleich in Form eines vierprozentigen Aufschlags auf die Landesbasisfallwerte für...
Gespräch über Pflegeengpässe und strukturelle Finanzierungsdefizite – Kritik an fehlendem Inflationsausgleich trotz Tarifrate
Forderung nach sofortiger Anhebung des Landesbasisfallwertes und Verbesserung der Umsetzungsperspektiven
Thüringer Krankenhäuser erhalten 84 Millionen Euro mehr
vdek (PDF, 40 kB)
Die Krankenkassen in Sachsen haben sich mit der Sächsischen Krankenhausgesellschaft (KGS) auf einen Landesbasisfallwert (LBFW) von 4.385,06 Euro für 2025 geeinigt.
vdek (PDF, 126 kB)
Hamburgs Kliniken erhalten rund 2,65 Mrd. Euro für die Behandlung von Patientinnen und Patienten
vdek (PDF, 34 kB)
Die Hessische Krankenhausgesellschaft und die Verbände der gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen haben für 2025 einen Landesbasisfallwert von 4.386,25 Euro vereinbart.
Ministerin Drese verteidigt Reform; Krankenhausgesellschaft sieht erhebliche Finanzierungslücken
Pressemitteilung des Klinikverbunds Hessen zum Jahreswechsel
Änderungen bei Finanzierung, Personalbemessung und Qualitätssicherung
BVMed fordert kurzfristige Anpassungen im Rahmen der Krankenhausreform