Herausgeber: AOK-Verlag GmbH, 02.2023 Edition (27. Februar 2023)
Thema: DigitalisierungKrankenhausfinanzierungKrankenhausplanungKrankenhausrechtKrankenhauswesenLiteraturMDK-ReformgesetzPflegepersonalbemessung
Herausgeber: AOK-Verlag GmbH, 02.2023 Edition (27. Februar 2023)
DKG zum Krankenhauspflegeentlastungsgesetz
Bundestag beschließt Krankenhauspflegeentlastungsgesetz
„Die Personalvorgaben im Krankenhaus müssen bedarfsgerecht, verbindlich und klar sein. Der Gesetzentwurf leistet das bisher nicht
Die PKV kritisiert insbesondere Vorschläge zur Pflege und zum Krankenhaus.
Interview mit Arne Evers, Pflegedirektor im St. Josefs-Hospital Wiesbaden und häufiger Gast in PPR-2.0-Diskussionsrunden
Die Pflegepersonalregelung (PPR 2.0) muss vollständig umgesetzt und der Personalbedarf verbindlich refinanziert werden.
Krankenhäuser sollen mittelfristig dazu verpflichtet werden, mit einer ausreichenden Zahl von Pflegekräften zu arbeiten.
Der Bundestag berät am Mittwoch, 19. Oktober 2022, erstmals den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Pflegepersonalbemessung im Krankenhaus sowie zur Anpassung weiterer Regelungen im Krankenhauswesen
Mit einem Gesetzentwurf zur Pflegepersonalbemessung im Krankenhaus sowie zur Anpassung weiterer Regelungen im Krankenhauswesen und in der Digitalisierung will die Bundesregierung Verbesserungen in dem Sektor...
„Krankenhäuser brauchen ein Bürokratieentrümpelungsgesetz statt neuer Beschäftigungstherapie“
Kabinett beschließt den Entwurf des Krankenhauspflegeentlastungsgesetzes
Das Kabinett billigte einen Gesetzentwurf vom Bundesgesundheitsministerium mit dem Ziel, die Arbeitsbedingungen der Pflegekräfte und die Versorgung der Patienten in den Kliniken zu verbessern.
Bei der gesetzlichen Einführung eines neuen Instruments zur Personalbemessung in Krankenhäusern müssen parallel geltende Dokumentations- und Sanktionsregelungen beendet werden.