Spezifikation für die Strukturabfrage gemäß QSFFx-RL 2024, Version 05; Anpassung der Verschlüsselung der Datenflussprotokolle im Datenfluss vom IQTIG an die Leistungserbringer.
Markiert: QSFFx-RL
Auswertungs- und Berichtskonzept zur Strukturabfrage gemäß QSFFx-RL für die Erfassungsjahre 2023 und 2024
Der Beschluss vom 7. Dezember 2022 wurde im Bundesanzeiger veröffentlicht und tritt mit Wirkung vom 1. Januar 2023 in Kraft.
Der Beschluss vom 18. August 2022 wurde im Bundesanzeiger veröffentlicht und tritt am 15. November 2022 in Kraft.
Das IQTIG ist vom Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) beauftragt worden, die „Richtlinie zur Versorgung der hüftgelenknahen Femurfraktur“ (QSFFx-RL) zu evaluieren.
Der Beschluss vom 16. Juni 2022 wurde im Bundesanzeiger veröffentlicht und tritt am 30. September 2022 in Kraft.
Die Spezifikation zur Strukturabfrage gemäß „Richtlinie zur Versorgung der hüftgelenknahen Femurfraktur“ (QSFFx-RL) richtet sich in einem ersten Schritt an Softwareanbieter.
Der Beschluss vom 18. März 2022 wurde im Bundesanzeiger veröffentlicht und tritt am 6. Mai 2022 in Kraft.
Mindestanforderungen zur orthogeriatrischen Zusammenarbeit klargestellt
Der Beschluss vom 2. Dezember 2021 wurde im Bundesanzeiger veröffentlicht. Er trat mit Wirkung vom 2. Dezember 2021 in Kraft.
Beschluss vom 18. Februar 2021
Der Beschluss vom 22. November 2019 (in der Fassung der Beschlüsse vom 27. März 2020, 16. April 2020 und 20. November 2020) wurde im Bundesanzeiger...
Der Beschluss vom 2. Dezember 2020 wurde vom BMG nicht beanstandet. Er tritt nach Veröffentlichung im Bundesanzeiger in Kraft.
Entwicklung von Kennzahlen zur Festlegung von standortbezogenen Mindestanforderung an die Prozess- und Ergebnisqualität nach § 136 Absatz 1 Nummer 2 SGB V gemäß § 9...