Auslegungshinweise der MD-Gemeinschaft zur Einzelfallprüfung
Thema: 8-5508-98aAuslegungshinweiseEinzelfallprüfungGeriatrieGeriatrische KomplexbehandlungKodierhilfe 2023KodierungMDKMedizinischer DienstMindestmerkmaleOPS 2023
Auslegungshinweise der MD-Gemeinschaft zur Einzelfallprüfung
B 1 KR 57/22 B | Bundessozialgericht, Beschluss vom 10.11.2022 – Kommentar Rechtsanwalt Dr. Florian Wölk
Sozialmedizinische Prüfung von Krankenhausabrechnungen im Spiegel von Routinedaten des MDK Sachsen-Anhalt
B 1 KR 57/22 B | Bundesssozialgericht, Entscheidung am 10.11.2022
S 11 KR 763/19 | Sozialgericht Nürnberg, Urteil vom 10.11.2022
Vor kurzem hat das „DRG-Praxiswissen und Kodierhandbuch Geriatrie“ erstmalig eine unterjährige Aktualisierung seiner Online-Datenbank erhalten.
Mit dem rund 25-seitigen Konzept werden die Grundlagen für eine regelhafte Planung der geriatriespezifischen Versorgungskapazitäten auf Basis einheitlicher Kennzahlen und Cluster, insbesondere im Rahmen der Krankenhausplanung geschaffen
L 16 KR 827/20 | Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 02.06.2022
L 16 KR 827/20 | Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 02.06.2022 – Kommentar Anwaltskanzlei Quaas & Partner
L 10 KR 511/20 | Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 19.01.2022
Die Auslegungshinweise beziehen sich ausschließlich auf die in den OPS-Kodes genannten Mindestmerkmale für die Einzelfallprüfung nach § 275 SGB V.
L 11 KR 3138/20 | Landessozialgericht Baden-Württemberg, Urteil vom 30.11.2021
Hessisches Ministerium für Soziales und Integration
Wichtiger Schritt im Bereich der Altersmedizin
Der rote Faden für die Kodier-Landschaft ab 2022 als Buch und Datenbank