Auf dem Gelände des RKH-Krankenhauses in Mühlacker ein Kurzzeit- und Übergangspflegeheim entstanden.
Thema: AnschlussversorgungBaden-WürttembergEntlassmanagementKrankenhausaufenthaltKurzzeitpflegeRKH Krankenhaus MühlackerÜbergangspflege
Auf dem Gelände des RKH-Krankenhauses in Mühlacker ein Kurzzeit- und Übergangspflegeheim entstanden.
Bessere Versorgung nach einem Krankenhausaufenthalt
Die AfD-Fraktion fordert die bundesweite Einrichtung von Kurzzeitpflegeplätzen in Krankenhäusern.
Der erste Entwurf zur grundlegenden Reform der Pflegeversicherung („Spahn-Reform“) in Deutschland liegt nunmehr im Arbeitsstand vor.
Ob stationäre Langzeitpflege, Verbleib im häuslichen Umfeld oder ein Hospizaufenthalt – der Gesetzgeber weist der Kurzzeitpflege eine besondere „Weichenstellerfunktion“ (auch: „Clearing-Funktion“) zu.
In kleinen Schritten kommt der Ortenaukreis bei seiner großen Klinikreform voran.
Niedersachsens Krankenhäuser schaffen Platz für die Behandlung von COVID-19-Erkrankten, indem andere Patientinnen und Patienten ab sofort in die Reha-Kliniken im Land entlassen werden können.
Kleine Krankenhäuser in Niedersachsen, für die kein Versorgungsbedarf mehr besteht, sollten in Pflegeeinrichtungen umgewandelt werden und dabei neben der Langzeitpflege vor allem auch Kurzzeitpflegeplätze anbieten.
IGES-Studie beschreibt flächendeckenden Mangel in der Kurzzeitpflege in Bayern / Kontinuierlich steigendem Bedarf steht massiver Abbau der Kurzzeitpflege-Kapazitäten gegenüber / VdPB fordert Sofortmaßnahmen gegen den...
Ein Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) soll seinen Betrieb 2020 im Mittelbau aufnehmen. In einem weiteren Schritt könnte mittelfristig eine Kurzeit- oder Intensivpflege in den jetzigen Bettenblock...
Da es in vielen Kreisen und Städten zu wenige Plätze für dieses Leistungsangebot gibt, wird nun die Schaffung von Kurzzeitpflegeplätzen im Krankenhaus ermöglicht
Grundlagen wurden geschaffen, damit auch Krankenhäuser Kurzzeitpflege anbieten und gegenüber den Pflegekassen abrechnen können
AOK-Gesundheitspartner