Defizit reduziert – Mehr ambulante Behandlungen
Defizit Jahresbilanz Klinikum Idar-Oberstein Rheinland-Pfalz
Defizit reduziert – Mehr ambulante Behandlungen
„Das Jahresergebnis liegt mit 1,68 Millionen Euro auf dem gleichen Niveau wie im Vorjahr (2020). Das Eigenkapital der Gesellschaft konnte erneut erhöht werden.“
Im laufenden Betrieb haben die beiden Krankenhäuser in Schorndorf und Winnenden erstmals wieder schwarze Zahlen geschrieben mit Plus von 133 454 Euro
Pflegepersonalstärkungsgesetz, Personaluntergrenzen, MDK-Reform – das Jahr 2019 stand im Zeichen der Gesundheitsreformen und den damit verbundenen Herausforderungen.
Gestiegene Fallzahlen, neues Personal und modernisierte Räumlichkeiten sorgen auch mit Blick auf die kommenden Monate für Zuversicht.
Analyse: Die konkrete Arbeit weist positive Zahlen auf. Dennoch gibt es Anlass zur Sorge um das wichtigste Krankenhaus im Kreis Herford.
Der Überschuss ergibt sich aus der Differenz der Erträge in Höhe von 301 Millionen Euro und der Aufwendungen in Höhe von 291 Millionen Euro.
Das geht aus dem Klinik-Rating-Report 2019 hervor. Demnach kommen Häuser in Thüringen und Sachsen-Anhalt auf Renditen von knapp vier Prozent, gefolgt von Sachsen mit über...
Die Jahresbilanz 2018 bestätigt: das Sana Klinikum Offenbach ist auch im sechsten Jahr unter privater Trägerschaft auf Erfolgskurs und ein Gewinn für Patienten und Mitarbeiter.
Die Chefetage ist zufrieden mit der Entwicklung der jüngsten Zeit und setzt den Wachstumskurs fort. Der größte Arbeitgeber des Landkreises investiert – in Beton und...
Das Geschäftsjahr 2018 konnte mit einem ausgeglichenen Betriebsergebnis abgeschlossen werden.
Für 2019 rechnen die Verantwortlichen mit einem Plus von rund zwei Millionen Euro
Mit rund 200.000 Euro wurde das Planergebnis leicht übertroffen. Der Aufsichtsrat zeigt sich gerade mit Blick auf die gesetzlichen Erschwernisse sowie dem Abbau von Altlasten sehr zufrieden mit der Entwicklung der Kliniken