Die Sana Kliniken AG führt die Bereiche Mergers and Acquisitions (M&A) und Unternehmensentwicklung zusammen.
Thema: BayernMergers and AcquisitionsPersonaliePhilipp WellerSanaSana Kliniken AGUnternehmensentwicklung
Die Sana Kliniken AG führt die Bereiche Mergers and Acquisitions (M&A) und Unternehmensentwicklung zusammen.
Verdi schießt gegen Privatisierung von Achenbach-Krankenhaus und Spreewald-Klinik
Der Gesundheitsbereich wird von immer größeren Playern dominiert
Finanzen: Balance zwischen Stabilität und flexibler Steuerung oberste Priorität. CFO steht für Kontinuität im Vorstandsteam.
Die Sana Kliniken AG erwirbt 51 Prozent der Anteile an der Paulinenkrankenhaus gGmbH sowie 100 Prozent der Paulinen Service Gesellschaft mbH.
Neues Mitglied im Vorstand der Sana Kliniken AG: Die Porsche-Managerin Konstanze Marinoff startet zum 1. Februar 2023 als Arbeitsdirektorin.
Der Landkreis Cham und die SANA Kliniken AG planen die Schließung der SANA Klinik Roding.
Ob das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein bald mehrheitlich einem privaten Investor gehören wird, ist auch im neuen Jahr weiter offen
Knapp 13 Monate nach dem wegweisenden Kreistagsvotum im Landkreis Oberspreewald-Lausitz werden aus dem Klinikum Niederlausitz die Sana Kliniken Niederlausitz.
Die Sana IT Services GmbH (SIT) hat die Geschäftsführung zum Januar 2022 erweitert: Heinz Koopmann-Horn rückt an die Seite von Bernd Christoph Meisheit, der die...
Die Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren haben die Sana Kliniken AG zum 17. Januar 2022 mit dem Management ihrer drei Krankenhäuser in Kaufbeuren, Füssen und Buchloe beauftragt.
Die kaufmännische Leitung des Krankenhauses vom Roten Kreuz Bad Cannstatt wird zu Beginn des kommenden Jahres neu besetzt
Das Bundeskartellamt hat schon grünes Licht gegeben – was für den Einstieg von Sana im Klinikum Niederlausitz noch fehlte
Wird das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein (GKM) schon bald mehrheitlich in privater Hand sein?