Die finanziell angeschlagene Muldentalkliniken gGmbH mit ihren Krankenhäusern in Grimma und Wurzen kann vorerst weiter wirtschaften.
Thema: DarlehenInsolvenzKrankenhaus GrimmaKrankenhaus WurzenLiquiditätMuldentalklinikenSachsenSanierungskonzept
Die finanziell angeschlagene Muldentalkliniken gGmbH mit ihren Krankenhäusern in Grimma und Wurzen kann vorerst weiter wirtschaften.
Die Zukunft der Muldentalkliniken steht auf dem Spiel: Der Kreistag des Landkreises Leipzig wird am 10. Mai über einen Zuschuss von zehn Millionen Euro abstimmen.
Liquiditätshilfe soll Zeit für Neuausrichtung verschaffen
Mit einer neuen Sanierungs- und Konsolidierungsstrategie will sich die Universitätsmedizin Magdeburg in den kommenden fünf Jahren als Arbeitgeber und großer medizinischer Versorger in der Region zukunftsfest aufstellen
Das hat eine rechtliche Prüfung ergeben. Eine späte Erkenntnis – mit weitreichenden Folgen
Das Klinikum Wilhelmshaven ist in finanziellen Schwierigkeiten. Ein Sanierungskonzept soll die Lösung aufzeigen.
Drohende Zahlungsunfähigkeit, Hoffnung auf eine Fusion, Kahlschlag-Szenario als Sanierungskonzept für die Imland-Kliniken
190 Stellen sollen an den Imland-Kliniken in Rendsburg und Eckdernförde gestrichen werden, so sieht es das Sanierungskonzept der Geschäftsführung vor.
Berichten zufolge steht ein Defizit von bis zu 18 Millionen Euro im Raum
Die neue Geschäftsführung geht für 2023 von einem massiv höheren Defizit aus als gedacht
Imland braucht bis 1. April ein Rettungskonzept – sonst drohe die Schließung
Erst wenn das Sanierungskonzept für das Klinikum insgesamt vorliegt, kann auch die Planung für den Neubau angepasst und mit dem Land Niedersachsen abgestimmt werden.
Laut Beschluss wird die Stadt mit 80 Prozent Mehrheitsgesellschafter. Die Finanzierung soll der Klinik ermöglichen, sich grundlegend neu aufzustellen.
Noch in diesem Monat soll ein einschneidendes Sanierungskonzept auf dem Tisch liegen.
Beim Bremer Klinikverbund Gesundheit Nord machen sich erste Erfolge des Sanierungskurses bemerkbar.