Wiedereröffnung der Rotkreuzklinik unter neuer Trägerschaft
Baden-Württemberg Bürgerspital Wertheim Kliniksterben Klinikübernahme Krankenhausversorgung Rotkreuzklinik Wertheim Trägerschaft
Wiedereröffnung der Rotkreuzklinik unter neuer Trägerschaft
Stadt verpflichte sich zu jährlichem Zuschuss von bis zu 2,75 Millionen Euro
Landeskrankenhausplan sichert Zukunft des Bürgerspitals
Stadt plant zusätzlich Adipositas-Spezialklinik für Region
Keine Verstöße des Landkreises Main-Tauber bei der Insolvenz der Wertheimer Rotkreuzklinik
Gemeinderat entscheidet im August über Kauf und Umwandlung in Gesundheitszentrum
Die Krankenhäuser in Bayern sind akut bedroht.
Langfristige Sicherung der medizinischen Versorgung und Vermeidung fremdbestimmter Nutzung
Akuter Klärungsbedarf durch Insolvenzverwaltung und Rotkreuzschwestern
Insolvenzverfahren gescheitert – Regionale Notfallversorgung bedroht
Rotkreuzklinik-Schließung: Zukunft der Krankenhausküche und Versorgung der Pflegedienste ungewiss
Aktionsgruppe fordert kommunale Verantwortung zur Sicherstellung der klinischen Versorgung
Die Stadt Wertheim hat erfolglos versucht, die insolvente Rotkreuzklinik vor der drohenden Schließung zu bewahren.
Von Grundversorgung zu Fachklinik für Amputationsnachsorge und Schmerztherapie
Durch das Transparenzgesetz sollen Patienten bessere Einblicke in die Qualität der Kliniken bekommen. Doch alte Probleme bleiben trotz des neuen Gesetzes.