Der Vorsitzende des Arbeitskreises Gesundheit sieht die Bundesregierung in der Pflicht.
Thema: Asklepios-Klinik OberviechtachBayernKommunalpolitikKrankenhausversorgungNotfallversorgungPetition
Der Vorsitzende des Arbeitskreises Gesundheit sieht die Bundesregierung in der Pflicht.
Unternehmer plädieren für Erhalt des Standortes bis zum Neubau in Espelkamp
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat eine Petition beim Deutschen Bundestag eingereicht.
Die Unterzeichner der Petition kritisieren, dass die Stadt Köln die beiden Standorte schließen, 400 Krankenhausplanbetten aufgeben und 381 Stellen abbauen wolle
Nachdem bereits zum 5. Dezember der Kreißsaal geschlossen wurde, ist seit dem 16. Dezember auch die stationäre gynäkologische Versorgung beendet.
Erfreulich ist aus Sicht der Aktionsgruppe Schluss mit Kliniksterben in Bayern die Entwicklung im Krankenhaus Mainburg.
Der Landkreis Cham und die SANA Kliniken AG planen die Schließung der SANA Klinik Roding.
Quelle: Bad Abbacher-Kurier
Landrat will über eine Online-Petition erreichen, dass kleine Krankenhäuser in Deutschland stärker vom Bund unterstützt werden.
ÄKWL-Präsident unterstützt Kampagne „Bunte Kittel“
Nach der Ankündigung des Bremer Klinikverbundes Geno, binnen vier Jahren 440 Stellen abzubauen, formiert sich Widerstand gegen die Pläne.
Die auf stern.de verlinkte Petition kann noch bis zum 11. Februar auf der entsprechenden Internetseite des Parlaments unterzeichnet werden.
Seit Jahren wird die Pflege in Kliniken und Altenheimen kaputtgespart. Nicht erst Corona zeigt, wie gefährlich dieser Kurs ist.
Eine Petition gegen die Pflegeberufekammer Schleswig-Holstein wurde jüngst vom Petitionsausschuss beendet
Weiterhin wird die Schließung von Krankenhäusern vom Bund – und damit in Ihrer Verantwortung – mit viel Steuergeld gefördert.